„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die perfekte Beleuchtung für den gesamten Arbeitsplatz zu gestalten – eine globale Lichtlösung im Hinblick auf Designqualität, Effizienz und Wohlbefinden“, sagen Timon und Melchior Grau, Creative Directors beim norddeutschen Leuchtenhersteller Tobias Grau. Tatsächlich überzeugt die neue Office-Serie Team mit einem holistischen Designansatz, der technische, ästhetische und soziale Elemente von Bürobeleuchtung in Einklang bringt.
Fünf Teamplayerinnen
Die Kollektion umfasst fünf Leuchten, die, wie Timon und Melchior Grau es ausdrücken, „als Team und für Teams konzipiert“ sind. Alle Modelle verbindet eine minimalistische Designsprache: Schlank geformte Aluminiumprofile, sanft gerundete Kanten und matt beschichtete Oberflächen bilden eine klare und konsistente Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene architektonische Umgebungen einfügt. Die innovative Beam Lens-Technologie mit Hunderten von LEDs hinter abgewinkelten Linsen bewirkt zudem eine optimale Lichtverteilung, während die intelligenten, vollständig in die Leuchtenkörper integrierten Bewegungs- und Lichtsensoren für maximale Energieeffizienz sorgen.
Profibeleuchtung im Homeoffice
Die verschiedenen Modelle der Kollektion decken alle Bereiche zeitgemäßer Arbeitsplatzbeleuchtung ab: Team Home ist eine professionelle Büroleuchte für die eigenen vier Wände – eine hochentwickelte Schreibtischleuchte, die dem Homeoffice eine ganz neue Lichtqualität verleiht. Zum Beispiel lassen sich dank der integrierten Technologie Color Tune Helligkeit und Farbtemperatur durch ein einfaches Tippen auf den berührungsempfindlichen Schalter bequem und ganz nach Wunsch einstellen.
Flexible Büroarbeitsplätze illuminieren
Die Schreibtischleuchte Team One ist dagegen für moderne Büroräume mit flexiblen Arbeitsplätzen konzipiert und passt sich höhenverstellbaren Schreibtischen, Hot-Desking- und Trennwandsystemen perfekt an. Zwei Stehleuchten namens Team Two und Team Four zur Beleuchtung von Doppel- und Vier-Personen-Arbeitsplätzen sowie die Pendelleuchte Team Suspension, die Besprechungstische, Konferenzräume oder Foyers beleuchtet, runden die bereits mit zwei bedeutenden Designpreisen ausgezeichnete Kollektion ab. ns
Mehr Produkte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor