„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die perfekte Beleuchtung für den gesamten Arbeitsplatz zu gestalten – eine globale Lichtlösung im Hinblick auf Designqualität, Effizienz und Wohlbefinden“, sagen Timon und Melchior Grau, Creative Directors beim norddeutschen Leuchtenhersteller Tobias Grau. Tatsächlich überzeugt die neue Office-Serie Team mit einem holistischen Designansatz, der technische, ästhetische und soziale Elemente von Bürobeleuchtung in Einklang bringt.
Fünf Teamplayerinnen
Die Kollektion umfasst fünf Leuchten, die, wie Timon und Melchior Grau es ausdrücken, „als Team und für Teams konzipiert“ sind. Alle Modelle verbindet eine minimalistische Designsprache: Schlank geformte Aluminiumprofile, sanft gerundete Kanten und matt beschichtete Oberflächen bilden eine klare und konsistente Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene architektonische Umgebungen einfügt. Die innovative Beam Lens-Technologie mit Hunderten von LEDs hinter abgewinkelten Linsen bewirkt zudem eine optimale Lichtverteilung, während die intelligenten, vollständig in die Leuchtenkörper integrierten Bewegungs- und Lichtsensoren für maximale Energieeffizienz sorgen.
Profibeleuchtung im Homeoffice
Die verschiedenen Modelle der Kollektion decken alle Bereiche zeitgemäßer Arbeitsplatzbeleuchtung ab: Team Home ist eine professionelle Büroleuchte für die eigenen vier Wände – eine hochentwickelte Schreibtischleuchte, die dem Homeoffice eine ganz neue Lichtqualität verleiht. Zum Beispiel lassen sich dank der integrierten Technologie Color Tune Helligkeit und Farbtemperatur durch ein einfaches Tippen auf den berührungsempfindlichen Schalter bequem und ganz nach Wunsch einstellen.
Flexible Büroarbeitsplätze illuminieren
Die Schreibtischleuchte Team One ist dagegen für moderne Büroräume mit flexiblen Arbeitsplätzen konzipiert und passt sich höhenverstellbaren Schreibtischen, Hot-Desking- und Trennwandsystemen perfekt an. Zwei Stehleuchten namens Team Two und Team Four zur Beleuchtung von Doppel- und Vier-Personen-Arbeitsplätzen sowie die Pendelleuchte Team Suspension, die Besprechungstische, Konferenzräume oder Foyers beleuchtet, runden die bereits mit zwei bedeutenden Designpreisen ausgezeichnete Kollektion ab. ns
Mehr Produkte
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check
Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station
