Kaum ein anderes Produkt wird so mit dem Bauhaus in Verbindung gebracht, wie die berühmte Tischlampe aus Glas, die Wilhelm Wagenfeld in Zusammenarbeit mit Carl J. Jucker im Jahr 1924 entwickelte. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tischleuchte mit der Kuppel aus Opalglas inzwischen eher unter dem Namen „Bauhaus-Lampe“ bekannt ist. Bis heute gilt die Tischleuchte als Ikone des Industriedesigns und symbolisiert in vortrefflicher Weise die Bauhausphilosophie: handwerklich produziert mit der Anmutung einer industriell gefertigten Form. Das zeitlose Design der Tischleuchte lebt von der klaren Form und den Materialien Glas und Metall. Neuartig für die damalige Zeit war auch die konsequente Offenlegung der Konstruktionselemente. So bleiben sowohl die Fassung unter der Glaskuppe, als auch die Kabelführung durch den gläsernen Schaft deutlich sichtbar.
Zu Bauhaus-Zeiten gelang es dennoch nie, die Leuchte tatsächlich industriell fertigen zu lassen. So wurde die Tischlampe bis 1933 nur in geringer Stückzahl und nach wie vor auf handwerklicher Basis hergestellt. Erst 1979 begann der Bremer Leuchtenhersteller Tecnolumen mit der industriellen Produktion der Bauhaus-Lampe nach den Original-Plänen von Wilhelm Wagenfeld. So gilt sie bis heute als einer der bekanntesten und beliebtesten Leuchten-Entwürfe in der Geschichte des Industriedesigns und erhielt 1982 noch die späte Ehre der Auszeichnung mit dem Bundespreis „Gute Form“.
Zu Bauhaus-Zeiten gelang es dennoch nie, die Leuchte tatsächlich industriell fertigen zu lassen. So wurde die Tischlampe bis 1933 nur in geringer Stückzahl und nach wie vor auf handwerklicher Basis hergestellt. Erst 1979 begann der Bremer Leuchtenhersteller Tecnolumen mit der industriellen Produktion der Bauhaus-Lampe nach den Original-Plänen von Wilhelm Wagenfeld. So gilt sie bis heute als einer der bekanntesten und beliebtesten Leuchten-Entwürfe in der Geschichte des Industriedesigns und erhielt 1982 noch die späte Ehre der Auszeichnung mit dem Bundespreis „Gute Form“.
Links
Schwerpunkt Bauhaus
www.designlines.deMehr Produkte
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG

Drape Light
Gestrickte Pendelleuchte von Jamie Wolfond für Moooi
