Unbound
Laternenartige Leuchtenkollektion von Space Copenhagen für Gubi

Hersteller:
GUBI International
Designer: Space Copenhagen
Das gekonnte Ausbalancieren von Gegensätzen ist eines der Markenzeichen des Designstudios Space Copenhagen. Die für den dänischen Möbel- und Leuchtenhersteller Gubi entworfene Version einer traditionellen japanischen Papierlaterne bildet da keine Ausnahme, wie die beiden kreativen Köpfe des Kopenhagener Studios, Signe Bindslev Henriksen und Peter Bundgaard Rützou, bestätigen: „Design ist ein Balanceakt zwischen Elegantem und Handwerklichem, Raffiniertem und Naivem – und Unbound ist dafür ein charakteristisches Beispiel.“
Stilisiertes Segelschiff
Bemerkenswert ist zudem, wie die in drei Größen erhältliche Leuchte Ausstrahlungskraft und Zurückhaltung ins Gleichgewicht bringt. Ihre skulpturale Präsenz ist durchaus wahrnehmbar, drängt sich aber dem umgebenden Raum nicht auf. In gewisser Weise wirkt die Leuchte dabei wie ein stilisiertes Schiff: Der schwere, graue Marmorsockel fungiert als Anker, während der leichtgewichtige Lampenschirm aus weißem Leinen als Segel und der kaum sichtbare Leuchtenarm aus dunklem Messing als Mast auftreten.
Sanfte Rotation
Der Lampenschirm kann – dank eines sorgfältig konstruierten Kugelgelenks – sanft und mühelos um 360 Grad gedreht werden, wobei der Schirm während seiner Rotation nur einmal direkt über dem Sockel ausgerichtet ist. Sonst herrscht zwischen den beiden zylinderförmigen Körpern eine spannende Asymmetrie, die fein das Spiel mit den materiellen Gegensätzen auslotet. ns
Mehr Produkte
Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse

ConStela 19
Smarte Stelenleuchte für Außenbereiche von TRILUX

Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira

Belt
Modulares Beleuchtungssystem von Ronan & Erwan Bouroullec für Flos

Planetoide
Grazile Hängeleuchte von ELOA

Tube
Vielgestaltige Spots von SG Leuchten

Plusminus
Flexibles Beleuchtungssystem von Stefan Diez für Vibia

Bell
Glockenförmige Pendelleuchte von SG Leuchten

Oplight
Nachhaltige Wandleuchte von Jasper Morrison für Flos

Unique
Schalter individuell gestalten mit JUNG

Kontur
Leuchtenkollektion von Sebastian Herkner für Vibia

Ornamentaler Kronleuchter
Projektleuchte von RSL für eine Architekturikone

Hitera
Lichtschalter in Art-déco-Ästhetik von Modelec aus Frankreich

Cima
Hängende Leuchte von Marco Dessí für Lodes

100
Vielschichtige Glasleuchte von Bocci

Parelia
LED-Hängeleuchte für zeitgenössische Architekturkonzepte von TRILUX
