Verto
Patentierte Energieeffizienz: Die neue Standleuchte von Naoto Fukasawa für Belux erhellt den Büroalltag mit direktem und indirektem Licht
1 / 4

Hersteller:
Belux
Designer: Naoto Fukasawa
Die neue Standleuchte Verto des japanischen Designers Naoto Fukasawa für den Schweizer Hersteller Belux bringt den neuesten Stand energieeffizienter LED-Technologie in den Büroalltag. Dank eines semitransparenten Reflektors erzeugt die Leuchte mit nur einer Lichtquelle direktes ebenso wie indirektes Licht. Das Licht der kompakt angeordneten LEDs wird von dem leicht schräg gestellten Reflektor blendfrei umgelenkt, so dass zwei Arbeitsplätze gleichmässig ausgeleuchtet werden können. Da der Reflektor Teile des Lichts vertikal durchscheinen lässt, erzeugt Verto zusätzlich ein angenehmes Raumlicht. Der im Leuchtenhals integrierte Induktionsschalter ermöglicht einen Wechsel zwischen warmer und kühler Farbtemperatur, ohne dabei die Beleuchtungsintensität zu verändern. Im Leuchtenkopf befindet sich zudem ein Bewegungs- und Tageslichtsensor, der die Beleuchtung dem jeweiligen Bedarf anpasst. So ist zu jeder Tageszeit Energieeffizenz sichergestellt.
In der Formgebung ist die leichte und mobile Aluminiumleuchte von Leuchtenfuß bis Leuchtenkopf auf die optimale Nutzung moderner LED-Technologie am Arbeitsplatz ausgerichtet. Auch das Austauschen und Nachrüsten mit aktuelleren LED-Produkten soll problemlos funktionieren. Verto ist in den Farben Weiß und Silber erhältlich. jb
Verto wird erstmals anlässlich der Light+Building 2012 der Öffentlichkeit präsentiert.
In der Formgebung ist die leichte und mobile Aluminiumleuchte von Leuchtenfuß bis Leuchtenkopf auf die optimale Nutzung moderner LED-Technologie am Arbeitsplatz ausgerichtet. Auch das Austauschen und Nachrüsten mit aktuelleren LED-Produkten soll problemlos funktionieren. Verto ist in den Farben Weiß und Silber erhältlich. jb
Verto wird erstmals anlässlich der Light+Building 2012 der Öffentlichkeit präsentiert.
Mehr Produkte
Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von Trilux

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra
Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus
Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado
Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay
Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra
Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse

ConStela 19
Smarte Stelenleuchte für Außenbereiche von TRILUX

Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira
