w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Hersteller:
Wästberg
Designer: David Chipperfield
Ob Einfamilienhaus oder Stuhl, ob Kunstgalerie oder Türgriff – in seinen Arbeiten geht es John Pawson stets darum, die Essenz eines Entwurfs herauszuarbeiten. Ein anschauliches Beispiel für diesen Gestaltungsansatz ist die Leuchte w223 Pawson, die der englische Architekt und Designer für den schwedischen Hersteller Wästberg entworfen hat.
Formales Substrat
Die Tischleuchte wirkt so, als hätte der Designer das formale Substrat dieses Produkttyps freigelegt und in einen einzelnen Körper gegossen. Eine Kombination aus geschwungener und gerader Linienführung sowie zwei Aussparungen verleihen der Leuchte dabei ein markantes Profil. Gleichzeitig erfüllen die Aussparungen im Leuchtenkörper einen funktionellen Zweck bei der Lichtverteilung und verstärken das kontrastreiche Zusammenspiel von Material und Licht. Auf der Rückseite entsteht durch die Aussparung zudem Platz für das Kabel.
Die Leuchte ist in zwei Ausführungen erhältlich: Aus massivem Marmor gefertigt wirkt sie monumental. In eingeschaltetem Zustand weckt das Licht darüber hinaus das lebhafte Potenzial des Natursteins und unterstreicht die ihm eigene Brillanz. In der aus nahtlosem Aluminium gefertigten Version erscheint die Formensprache der Leuchte noch reduzierter. Diese Ausführung verfügt zudem über ein hohles Inneres und erzielt damit eine ganz eigene Lichtwirkung. ns
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames
