Schneller Motortisch
Das neue Steh-Sitz-Tischsystem Winea Flow ist mit einer außergewöhnlich schnellen und äußerst komfortablen motorischen Höhenverstellung ausgestattet, die Nutzer zum häufigen Verstellen des Tisches motiviert und damit einen wichtigen Beitrag zur Ergonomie am Arbeitsplatz leistet. Der Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition (von 65 auf 125 Zentimeter) dauert hier nur halb so lang wie bei vergleichbaren Motortischen und wird durch ein verblüffend einfaches Bedienelement ausgelöst: Elegant und intuitiv bedienbar fungiert die abgerundete Ecke in der Tischplatte als Schalter. Wegen dieser konsequent auf den Nutzer ausgerichteten Neuerungen wurde das System vom Rat für Formgebung bereits mit dem German Innovation Award 2019 ausgezeichnet. Neben der hohen Nutzerfreundlichkeit überzeugt der Tisch auch mit einer klaren und reduzierten Gestaltung. Designer Uwe Sommerlade hat viel Wert auf schlanke Proportionen, fließende Übergänge und sachliche Formen gelegt, sodass sich der Tisch organisch in jede Arbeitsumgebung einfügt. Zudem ist die Steh-Sitz-Lösung als modulares Bürotischsystem ausgelegt und in verschiedenen Plattengrößen, Gestellvarianten und Höhenverstellungen erhältlich. ns
Mehr Produkte
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus
