Dass viele Köche nicht immer den Brei verderben, beweist das preisgekrönte Tischsystem Winea Pro von Wini Büromöbel. Vierzehn Architekten waren an der Gestaltung des Multitalents beteiligt, das im Jahr 2010 sowohl mit dem Red Dot Award ausgezeichnet als auch für den Deutschen Designpreis 2011 nominiert wurde. Dank der vielen Beteiligten erfüllt das System nämlich auch ungeheuer viele Anforderungen: Vom Cheftisch über die Konferenztafel bis zum Steh- und Arbeitspult kann es ganz verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden, und das mit wenigen Handgriffen. Kernstück ist die Systembasis (das „Dock“) aus Aluminiumdruckguss, an die die Traverse, die Beine und die Tischplatte einfach angedockt werden. Als Gestelle bietet der Hersteller C-Fuß, T-Fuß oder Vier-Fuß an; eine patentierte, werkzeuglose Höhenverstellung im Fünf-Millimeter-Raster ermöglicht zudem die ergonomische Einstellung der Tische auf die individuelle Körpergröße und Arbeitsweise des Nutzers. Die Tischplatte wird auf Rollen gelagert, und der Kanal kann für eine einfache Kabelverlegung beidseitig weggeklappt werden. Ergänzungen wie ein CPU-Halter, ein Druckertablar, Rückwandblenden oder eine Funktionsschiene für Leuchten oder Flachbildschirmträger machen das System zum perfekt durchgestalteten Arbeitsplatz. jj
Mehr Produkte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor