Wogg 70
Gestalten statt verwahren: modulares Regalsystem von Wogg.

Hersteller:
Wogg
Designer: Matthieu Girel
Gestalten statt verwahren
Mit der Digitalisierung wandelt sich auch die Nutzung von Regalen. Statt meterweise Bücher oder Ordner zu verstauen, dienen sie zunehmend der Repräsentation ausgewählter Werke, kombiniert mit Kunst und Leuchten. Diesem Wandel trägt Wogg 70 Rechnung. Das vom Schweizer Designer Matthieu Girel entworfene modulare System besteht aus einer feinen Stahlrohrstruktur und zweiseitig verwendbaren Regalböden. Sie lassen sich entweder horizontal als einfache Ablageflächen mit einer schützenden Rückseite positionieren oder dienen schräg eingehängt als Präsentationsflächen.
Christophe Marchand, Kreativdirektor des Schweizer Möbelproduzenten Wogg, sieht das „metamorphe Potential“ des Regals, das nicht nur zum Lagern, sondern auch zu Kreativität und Gestaltung einlädt. Er sagt: „Über den Einfallsreichtum des Systems hinaus gibt es in diesem Regal eine Idee der Diskretion, die uns sofort verführt hat.“
Wogg 70 ist in zwei Höhen und zwei Breiten erhältlich und kann als Baukastensystem beliebig aneinandergereiht werden. Ob Büro, Wohnzimmer, Bibliothek, Hotelfoyer, Bank oder Verwaltung ist das Regal sowohl in privaten wie auch in öffentlichen Räumen einsetzbar. juj
Mehr Produkte
Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller
