Dossiers

GREENTERIOR 2025: zukunftsfähige Räume gestalten

Wie kann Interiordesign zur Bauwende beitragen? Ressourcenschonend, wandelbar und gestalterisch anspruchsvoll – gefragt sind neue Denkweisen, zirkuläre Ansätze, CO₂-Bilanzen, langlebige Produktsysteme und modulare Raumlösungen. 

Am 19. und 20. November 2025 laden BauNetz ID und Heinze erstmals zum GREENTERIOR-Event im Rahmen des Klimafestivals für die Bauwende in Berlin ein. In der Station Berlin präsentieren Unternehmen, (Innen-)Architekt*innen und Designer*innen ihre Ideen für nachhaltige Innenarchitektur – von zirkulären Materialien über modulare Systeme bis zu innovativen Servicekonzepten.

Dieses Dossier versammelt Stimmen, Projekte und Impulse dazu, wie Innenarchitektur zur Klimawende beiträgt. Es versteht sich als wachsendes Archiv für Inspiration, Austausch und eine neue Perspektive auf Innenräume.

Mehr Informationen und Anmeldung hier. (Promocode: GREENTERIOR25) 

„Zirkularität ist kein gestalterischer Kompromiss“

Concular Spaces über die Chancen kreislauffähiger Büroinnenausbauten

Concular Spaces über die Chancen kreislauffähiger Büroinnenausbauten

Menschen

„Wir denken in Ressourcen statt in Altlasten“

Marco Schoneveld über zirkuläre Möbelkonzepte, neue Materialien und ihre Vorteile

Marco Schoneveld über zirkuläre Möbelkonzepte, neue Materialien und ihre Vorteile

Menschen

Green Office als Komplettpaket

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Assmann gestaltet zirkuläre Arbeitswelten und nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Stories

Liebe zu exzellenter Gestaltung

Burkhard Remmers über das nachhaltige Design des neuen WiChair

Burkhard Remmers über das nachhaltige Design des neuen WiChair

Menschen

Nachhaltigkeit beginnt im Inneren

Gabriela Hauser über die Rolle der Innenarchitektur bei der Bauwende

Gabriela Hauser über die Rolle der Innenarchitektur bei der Bauwende

Menschen

Projekte mit Impact

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Zirkuläre Konzepte für moderne Arbeitswelten von Fenyx

Stories

Welt aus Kork

Der New Yorker Architekt David Rockwell über das neue Potenzial eines alten Materials

Der New Yorker Architekt David Rockwell über das neue Potenzial eines alten Materials

Menschen

Plädoyer für Zirkularität

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bundeskunsthalle Bonn

Stories

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Stories

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Stories

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Stories

Auf ein Neues!

Fünf Architektur- und Designbüros stellen ihren Re-Use-Ansatz vor

Fünf Architektur- und Designbüros stellen ihren Re-Use-Ansatz vor

Menschen

Nachhaltig und komfortabel

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen

Stories

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Stories

Büro im Kreis gedacht

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte

Stories

Mehr

Badtrends 2025

Handmade

Nachhaltigkeit

Badtrends 2024