Heinze ArchitekTOUR
Digitaler Event rund um das Bauen von morgen

Mit der Heinze ArchitekTOUR steht ein einmonatiger Event in der Architekturbranche an. Vom 19. April bis 14. Mai treffen sich namhafte Größen, Newcomer und Industrie-Experten im virtuellen Raum, um dieses Jahr über Perspektiven für das Bauen von morgen zu sprechen.
In Live-Vorträgen werden Akteure aus Architektur und Forschung aus ihrem Studio oder Büro berichten. Hinzu kommen rund hundert Hersteller, die ihre Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukte vorstellen. Außerdem finden virtuelle Touren und Werksbesuche statt.
Am Donnerstag, den 22. April, wird sich alles um Raum & Funktion drehen. Los geht es um 9.30 Uhr mit Architektin Paola Bagna und der Herausforderung, kleine Räume zu gestalten. In ihrem Vortrag Kleine Räume, große Wirkung wird sie erläutern, wie sie ihre Ziele von Komfort, Funktionalität und Großzügigkeit auf wenigen Quadratmetern umsetzt.
Um 13 Uhr geht es schließlich ins Büro mit Klaus de Winder von de Winder Architekten. Bei diesem Vortrag steht die Frage im Mittelpunkt, wie Büroräume künftig aussehen sollen – vor allem angesichts der Entwicklungen der letzten Monate. Büros definieren sich zunehmend über Atmosphären und werden zu Begegnungsorten. Ist das Büro, wie wir es kennen, also noch notwendig?
Über den Tag hinweg finden Impulsvorträge und Sprechstunden statt. Die Experten stehen für Fragen und Fachgespräche zur Verfügung.
Der 29. April steht im Zeichen von Wohnexperimenten und wird unter anderem von Nick Fanelsa, Daniel Zamarbide und Jean Verville begleitet.
Die Teilnahme an der Heinze ArchitekTOUR ist kostenlos. Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier.
Mehr News
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

VOLA zum Blättern
Neuer Katalog würdigt die Zusammenarbeit mit Architekt*innen

Grüner Meilenstein
Bette produziert 100.000 Badelemente aus CO2-neutralem Stahl

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Sicher planen
Der neue Bette Produktkonfigurator berechnet das perfekte Bad

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Armaturenprogramm von Kludi mit Red Dot Award 2022 ausgezeichnet
Produktreihe Kludi Nova Fonte

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Architects' Darling Award 2021
Filme von Dallmer mit Gold und Silber ausgezeichnet

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Erstes gedrucktes Wohnhaus Deutschlands
Ausstattung im Badezimmer von Bette

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Gestaltung ohne Grenzen
Designtheoretiker Michael Erlhoff gestorben
