1400°
Defne Koz gestaltete nicht nur ein Porzellan mit 150 Einzelteilen, sondern den Messestand von Mitterteich auf der ambiente 2013 gleich mit
1 / 9

Hersteller:
Mitterteich
Designer: Koz, Defne
Defne Koz ist die Überraschung der ambiente 2013. Hat die türkische Designerin für Mitterteich doch nicht nur ein Porzellanservice aus 150 Einzelteilen, sondern gleich auch noch den passenden Messestand zur neuen Serie gestaltet. Alles ist hier weiß und mutet deshalb fast japanisch an, auch aufgrund der schlichten Form von 1400°. So nämlich heißt die Linie des deutschen Herstellers, der inzwischen in türkischem Besitz ist und in Istanbul produziert. Heute noch und morgen hat der Besucher der Frankfurter Messe jedenfalls Zeit, sich die feinen Einzelstücke anzusehen. 1400° setzt sich aus drei verschiedenen Formen – Ala, Onda und Plano – zusammen, die jedoch gut untereinander kombinierbar sind. Beeindruckend ist die Vielzahl von Tellern und Platten, die multifunktional einsetzbar sind. Gelungen sind die zarten Dekore: Mal gibt es feine Kringel, die den Teller rahmen, dann sind es güldene Punkte, die Akzente setzen. „Ich liebe es, mich mit Profiköchen über ihre Kreationen auszutauschen und bin immer wieder von ihrer Leidenschaft für das Dekorieren angetan. Für einen Designer ist das Anrichten von Speisen vergleichbar mit einer grafischen Darstellung oder aber der Malerei – wie das Zeichnen von Konturen auf eine leere Leinwand“, sagte Defne Koz, als sie ihre Kollektion am Messestand präsentierte. csh
(Fotos 1-3: Claudia Simone Hoff)
(Fotos 1-3: Claudia Simone Hoff)
Mehr Produkte
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Boden- und Wandfliesen aus grünem Marmor von Östersjösten
