Alys
Sanft abgerundete Ecken: ein Bett der Brüder Oscar & Gabriele Buratti für B&B Italia.
Hersteller:
B&B Italia
Designer: Buratti, Gabriele & Oscar
Schlankes Stiefkind
Betten sind die Stiefkinder des Möbeldesigns. Warum viele Gestalter um die Typologie einen weiten Bogen schlagen oder sich ihr nur mit offensichtlicher Gleichgültigkeit nähern, hat einen einfachen Grund. Schließlich ist es die Matratze, die die eigentliche Funktion des Möbelstücks erfüllt, während das Bett zumeist zum schmückender Rahmen degradiert wird. Zwei Designer, die sich von der Aufgabe dennoch nicht abschrecken ließen, sind die Mailänder Brüder Oscar und Gabriele Buratti. Ihr Bett Alys für B&B Italia gleicht einem schützenden Rahmen, der sich um die Matratze schmiegt. Das ledergepolsterte Kopfteil wirkt keineswegs klobig schwer, sondern überzeugt mit seiner Schlankheit und den sanft abgerundeten Ecken. Auch der Rahmen vermeidet eine sperrige Erscheinung, indem seine Unterseite nach innen abgeschrägt wurde. Für den Betrachter scheint die Matratze lediglich auf einer filigranen Fläche im Raum zu schweben – ein Umstand, der von den weit nach innen verlagerten und somit unsichtbare Füßen unterstützt wird. Wer dennoch das Bedürfnis nach stärker Erdung verspürt, kann anstelle der 15 Zentimeter hohen Füße ebenso eine bodennahe Ausführung von lediglich fünf Zentimetern Höhe auswählen. nk
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF