Alys
Sanft abgerundete Ecken: ein Bett der Brüder Oscar & Gabriele Buratti für B&B Italia.

Hersteller:
B&B Italia
Designer: Buratti, Gabriele & Oscar
Schlankes Stiefkind
Betten sind die Stiefkinder des Möbeldesigns. Warum viele Gestalter um die Typologie einen weiten Bogen schlagen oder sich ihr nur mit offensichtlicher Gleichgültigkeit nähern, hat einen einfachen Grund. Schließlich ist es die Matratze, die die eigentliche Funktion des Möbelstücks erfüllt, während das Bett zumeist zum schmückender Rahmen degradiert wird. Zwei Designer, die sich von der Aufgabe dennoch nicht abschrecken ließen, sind die Mailänder Brüder Oscar und Gabriele Buratti. Ihr Bett Alys für B&B Italia gleicht einem schützenden Rahmen, der sich um die Matratze schmiegt. Das ledergepolsterte Kopfteil wirkt keineswegs klobig schwer, sondern überzeugt mit seiner Schlankheit und den sanft abgerundeten Ecken. Auch der Rahmen vermeidet eine sperrige Erscheinung, indem seine Unterseite nach innen abgeschrägt wurde. Für den Betrachter scheint die Matratze lediglich auf einer filigranen Fläche im Raum zu schweben – ein Umstand, der von den weit nach innen verlagerten und somit unsichtbare Füßen unterstützt wird. Wer dennoch das Bedürfnis nach stärker Erdung verspürt, kann anstelle der 15 Zentimeter hohen Füße ebenso eine bodennahe Ausführung von lediglich fünf Zentimetern Höhe auswählen. nk
Mehr Produkte
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
