Die selbstverlegten Kollektionen der Produkt- und Interiordesignerin Emmanuelle Simon spiegeln mit ihrem Material- und Formenkosmos die Themen wider, mit denen sich die französische Gestalterin auseinandersetzt. Dabei spielen vor allem Handwerke eine wichtige Rolle sowie kulturell geprägte und teils vergessene Techniken, ergänzt durch Einflüsse von Art déco bis Wabi-Sabi.
Spiel mit den Möglichkeiten
Ihre Serie Baba ist außerdem eine Beschäftigung mit einer distinktiven Form. Sie befasst sich damit, wie diese – auf verschiedene Objekte übertragen – bestimmte Funktionen übernehmen kann. Im Mittelpunkt steht ein Volumen, das an einen Donut erinnert. Der Torus, also der gewölbte Ring mit einem Loch in der Mitte, ist unverkennbares Merkmal aller Möbel: vom Stuhl über Tische bis hin zu Wandleuchten. Beim komplett aus Holz gefertigten Barhocker wird der Donut zur ergonomischen Sitzfläche, bei der Wandleuchte aus roher Keramik nimmt die mittige Öffnung die Birne auf. Besonders niedlich ist das handgefertigte Kissen aus weißer Wolle, das die Welt der Nackenrollen und Quadratpolster um eine weitere Spielart ergänzt – und dem Kopf eine formschlüssige Ablagemöglichkeit bietet. tp
Mehr Produkte
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec
