Die puristische Bank ist Teil der Serie Chamfer, mit der das junge bayerische Label WYE neue Wege in Sachen Nachhaltigkeit geht. Im Mittelpunkt steht dabei der selbst entwickelte, ökologische Holzwerkstoff Neolign, der durch das Upcycling von PEFC-zertifizierten Holzspänen aus Industrieabfällen erzeugt wird. Das Ergebnis ist ein hochwertiges und robustes Material, das sich wie Holz anfühlt und auch wie Holz riecht, für das aber kein neuer Baum gefällt werden musste. Teil des ressourcenschonenden Konzepts ist zudem ein nachhaltiges Kreislaufsystem, das es Kunden ermöglicht, ihre Möbelstücke am Ende der Nutzungsdauer an den Hersteller zurückzugeben, der sie dann recycelt und mit dem so gewonnenen Material wieder neue Produkte fertigt.
Funktionaler Werkzeugcharakter
Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt kommt bei der Serie auch der Designanspruch nicht zu kurz: Das gestalterische Thema der Möbelkollektion lautet „Fasen“ (engl. chamfer). Dementsprechend sorgen abgeschrägte Flächen an den Kanten der Bank für besondere Lichtreflexe. Dazu kommt der spannende Kontrast zwischen der warmen, matten Oberfläche des Neolign und dem kalten, glatten Gestell aus Stahlblech. Bei aller Raffiniertheit im Detail prägen jedoch in erster Linie die Reduktion auf das Wesentliche und ein funktionaler Werkzeugcharakter das Design des Möbelstücks. Die Bank passt sich den Bedürfnissen ihrer Nutzer an und kann als vielfältig verwendbare Sitzgelegenheit oder Ablage dienen.
Microliving-freundlich
Dabei kommt das Design auch dem zeitgenössischen urbanen Wohnen mit seiner Tendenz zum Microliving entgegen. Mit ihrer schlanken Gestalt nutzt die Bank knappen Wohnraum optimal und findet zum Beispiel in schmalen Fluren, kleinen Küchen und engen Nischen mühelos Platz. Die Bank misst 100 x 28 x 45 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe und ist in den Farben Lavendelblatt-Grün, Seiden-Grau, Kalypso-Rot sowie Schiefer-Schwarz erhältlich. ns
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF