Produkte

Bank Chamfer

Nachhaltige Sitzgelegenheit von WYE

23.03.2021

Die puristische Bank ist Teil der Serie Chamfer, mit der das junge bayerische Label WYE neue Wege in Sachen Nachhaltigkeit geht. Im Mittelpunkt steht dabei der selbst entwickelte, ökologische Holzwerkstoff Neolign, der durch das Upcycling von PEFC-zertifizierten Holzspänen aus Industrieabfällen erzeugt wird. Das Ergebnis ist ein hochwertiges und robustes Material, das sich wie Holz anfühlt und auch wie Holz riecht, für das aber kein neuer Baum gefällt werden musste. Teil des ressourcenschonenden Konzepts ist zudem ein nachhaltiges Kreislaufsystem, das es Kunden ermöglicht, ihre Möbelstücke am Ende der Nutzungsdauer an den Hersteller zurückzugeben, der sie dann recycelt und mit dem so gewonnenen Material wieder neue Produkte fertigt.

Funktionaler Werkzeugcharakter
Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt kommt bei der Serie auch der Designanspruch nicht zu kurz: Das gestalterische Thema der Möbelkollektion lautet „Fasen“ (engl. chamfer). Dementsprechend sorgen abgeschrägte Flächen an den Kanten der Bank für besondere Lichtreflexe. Dazu kommt der spannende Kontrast zwischen der warmen, matten Oberfläche des Neolign und dem kalten, glatten Gestell aus Stahlblech. Bei aller Raffiniertheit im Detail prägen jedoch in erster Linie die Reduktion auf das Wesentliche und ein funktionaler Werkzeugcharakter das Design des Möbelstücks. Die Bank passt sich den Bedürfnissen ihrer Nutzer an und kann als vielfältig verwendbare Sitzgelegenheit oder Ablage dienen.

Microliving-freundlich
Dabei kommt das Design auch dem zeitgenössischen urbanen Wohnen mit seiner Tendenz zum Microliving entgegen. Mit ihrer schlanken Gestalt nutzt die Bank knappen Wohnraum optimal und findet zum Beispiel in schmalen Fluren, kleinen Küchen und engen Nischen mühelos Platz. Die Bank misst 100 x 28 x 45 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe und ist in den Farben Lavendelblatt-Grün, Seiden-Grau, Kalypso-Rot sowie Schiefer-Schwarz erhältlich. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis