Bazar
Platz da! Garderobenserie von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Hersteller:
Richard Lampert
Designer: Steffen Kehrle
Raumwunder
Eine überquellende Garderobe, an der trotz aller Bemühungen, durch Stapeln, Quetschen oder Aufreihen Platz zu schaffen, einfach nichts mehr unterzubringen ist, kennt wohl jeder. Für dieses Problem hat Designer Steffen Kehrle eine einfache Lösung gefunden. Denn seine für Richard Lampert entworfene Garderobenserie Bazar, die vergangene Woche zur imm cologne 2016 vorgestellt wurde, bietet mit ihrer cleveren Konstruktion besonders viel Stauraum. So können zum Beispiel bei der zylindrischen Stand-Variante außen Mäntel und Jacken angehängt werden, Schals und Tücher finden im Inneren ihren Platz und Kleinteiliges wie Schlüssel oder Handschuhe lassen sich einfach auf der höhenverstellbaren Ablage deponieren. Ergänzt wird die aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigte Serie durch ein Wand-Modell in drei Größen, das durch seine grobmaschige Gitterstruktur ebenfalls viel Kapazität bietet. Erhätlich ist das Raumwunder in Schwarz, Grau, Weiß, Blutorange und Narzissengelb und kann jeweils mit verschiedenfarbigen Haken und Einlegeböden aus wahlweise lackiertem MDF, schwarz lasierter Eiche oder Eiche natur kombiniert werden. tk
Mehr aus unserem Special zur imm cologne 2016 lesen Sie hier...
Mehr Produkte
Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold
Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset
