Beverly
Der Schnipp-Schnapp-Sessel für die nächste Tatort-Runde: Beverly von Antonio Citterio
1 / 5

Hersteller:
B&B Italia
Designer: Antonio Citterio
Mobilität und Komfort sind nicht immer ein glückliches Paar – vor allem dann, wenn es um transportable Möbel geht. Dass ein klappbarer Sessel auf die Eleganz verchromter Füße nicht verzichten muss, hat Antonio Citterio mit Beverly klar unter Beweis gestellt. Sein Entwurf für B&B Italia verfügt über eine schlanke Sitzfläche mitsamt einer Rückenlehne in zwei unterschiedlichen Höhen. Das Klappgestell aus Aluminiumguss macht den Sessel nicht nur leicht genug, um ihn auch ohne sportliche Anstrengungen im Alleingang von der Terrasse zu holen. Die Besonderheit liegt ebenso in der Gestalt der vier gekreuzten Aluminiumträger, bei denen kein Rohr, sondern jeweils um 180 Grad verdrehte Vierkantprofile zum Einsatz kamen. Egal aus welcher Perspektive der Sessel betrachtet wird: Das tragende Gestell erweckt auch optisch stets einen leichten Eindruck, während die großzügige Dimensionierung dem Möbel den nötigen Komfort verleiht. Unterstützt wird die Wirkung durch die seitlich verspannten Armlehnen aus Leder oder Textil, die jeweils die beiden oberen Enden der Schenkel miteinander verbinden. Die Bezüge stehen außer in Leder in einer profilierten Bauwolle sowie in farbenfrohen Hightechstoffen zur Auswahl. nk
Mehr Produkte
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
