bFRIENDS
Schreibtisch-Accessoires aus recyceltem Kunststoff von Pearson Lloyd für Bene

Hersteller:
Bene
Designer: Pearson Lloyd
Ordnung ist das halbe Leben? Dann sollte diese leidige Hälfte aber bitte auch ansprechend aussehen, oder? Wie die neuen Schreibtisch-Accessoires von Bene zum Beispiel. Die Kollektion bFRIENDS vom Designduo Pearson Lloyd umfasst vier verschiedene Produkttypen in diversen Varianten – insgesamt 21 farbenfrohe, originell gekringelte Helferlein für den Arbeitsplatz, das Homeoffice, die Werkstatt oder auch für das Badezimmer.
Recycelter Kunststoff zum Recyceln
Tabletts, die den ganzen Krimskrams bändigen. Einzelne Becher, Schalen und Halterungen für Schere, Smartphone oder Papier. Und außerdem noch Haken, die Kopfhörer oder Taschen tragen. Aber das Beste daran ist: Alle Teile werden 3-D-gedruckt mit einem pflanzenbasierten Kunststoff, der aus recycelten Lebensmittelverpackungen gewonnen wird. Deswegen können die Accessoires nach Bedarf auch lokal ohne besondere Werkzeuge produziert werden. Zudem will Bene sie am Ende ihrer Lebenszeit wieder zurücknehmen und recyceln.
Sichtbarer 3-D-Druck
Die bFRIENDS-Kollektion entstand in Kooperation mit dem Londoner Start-up Batch.Works, das sich auf 3-D-gedruckte Produkte spezialisiert hat. Und wer sich die Schalen, Becher und Tabletts genauer anschaut, entdeckt vielleicht auch die dezenten, horizontalen Rillen. Pearson Lloyd haben bewusst nicht die feinste Düse für den 3-D-Drucker gewählt, damit die additive Fertigungsweise auch sichtbar wird. jj
Mehr Produkte
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec
