Je minimalistischer die Form, desto wichtiger werden die Materialien. Dass Tom Dixon diese Regel galant beherrscht, hat er mit seinem „Block Table“ erneut unter Beweis gestellt. Werden die schlichten Beine sowie die Rahmenstruktur des Tisches aus galvanisiertem Kupfer gefertigt, steigert die aus schwarz-grauem Granit gefertigte Tischplatte die archaische Wirkung zusätzlich. Ein Stück Werkstatt, ein Stück Hobbykeller und doch sehr edel und auf den Punkt zugleich. Tom Dixon ist mit diesem Tisch unumstritten einer der spannendsten Entwürfe der Mailänder Möbelmesse 2009 gelungen, der sich mit seinem industriellen Charme sofort ins Gedächtnis einprägt. Erhältlich in zwei unterschiedlichen Höhen können beliebig viele Tische bündig aneinander gefügt und zu einer großen, zusammenhängenden Tischfläche kombiniert werden. Über einzeln justierbaren Füße können Unebenheiten des Bodens zusätzlich ausgeglichen werden, während die hitzeunempfindliche Tischplatte tatsächlich dazu geeignet ist, als Ablage für glühende Zangen und Werkzeuge zu dienen.
Mehr Produkte
LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Bromo
Plissierter Beistelltisch von Hanne Willmann für Favius

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Noah Sofa
Modulares Sofasystem von Noah Living

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Arcadia
Hochwertige Dekorations- und Bezugsstoffe von Christian Fischbacher

Corker
Korkhocker von Herzog & de Meuron für Classicon

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Varan
Runder Tisch mit polygonalem Standfuß von Gil Coste für more

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Osterverlosung 2022
Farbenfrohe On-Demand-Möbellinie vom polnischen Möbellabel Tylko

Kawara
Gemütlicher Esszimmerstuhl von Ronan und Erwan Bouroullec für Koyori

Desert Lounge Chair
In- und Outdoor-Sessel von Ferm Living aus recyceltem Kunststoff

32 Outdoor-Stuhl
Beständiger Stuhl für den Außenbereich von Blockbau

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Tones
Kunstvolle Teppichkollektion von Clàudia Valsells für Nanimarquina

Arv Lounge Chair
Zeitloser Sessel von David Thulstrup für Brdr. Krüger

Borea
Von der Luftfahrt inspirierte Gartenmöbel von Piero Lissoni für B&B Italia

Pelago
Vielseitige In- und Outdoor-Möbelkollektion von Note für Skagerak

Lapel
Outdoor-Stuhl von Busetti Garuti Redaelli für Ligne Roset

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Ulmer Hocker
Max Bills und Hans Gugelots Möbelklassiker von wb form

KD Basic
Privacy-Pin-Technologie von Karcher Design

Interart
Vielfältig gemusterte und farbenfroh gestaltete Teppiche von tretford

Detalji
Bank mit Papiergarnstoff von Jenni Roininen und Ritva Puotila für Nikari
