Produkte

Briccole Venezia

Aus den Pfählen Venedigs gearbeitet: der Tisch von Matteo Thun

07.05.2010

Der Charme des Vergänglichen gehört zu Venedig wie seine Kanäle. Aus diesen ragen stets auch jene hölzernen Pfähle empor, auf denen die Gebäude der Lagunenstadt ihren Halt finden. Sind diese unterhalb der Wasseroberfläche unter Auschluss von Luft vor Zersetzung geschützt, ist die Lebensdauer der Stämme, die als Bootsanleger oder zum Abstecken von Navigationsstrecken frei aus dem Wasser herausragen, begrenzt. Bereits nach fünf bis zehn Jahren müssen die rund zehn Meter langen Eichenpfähle ersetzt werden – ihre Oberfläche wurde von Meerwasser, Muscheln und Mikroorganismen kontinuierlich zersetzt. Welche haptischen und ästhetischen Qualitäten diese ungewöhnliche Art von Patina entfalten kann, hat nun der Möbelhersteller Riva1920 gezeigt.

Unter dem Titel „Tra le Briccole di Venezia“ (zu deutsch: Zwischen den Pfählen Venedigs) entstand eine Kollektion von Möbeln, die aus den ausgemusterten Pfählen der Stadt gefertigt und von insgesamt 22 Gestaltern, darunter Antonio Citterio, Marc Sadler, Michele De Lucchi und zahlreiche anderen, gestaltet wurde. Überzeugen konnte von den Entwürfen, die während der Mailänder Möbelmesse 2010 in einer Ausstellung im Gebäude der Triennale vorgestellt wurden, vor allem ein stattlicher Tisch.

Entworfen wurde der drei Meter lange „Briccole Venezia“ vom Mailänder Gestalter Matteo Thun, der die Pfähle in zwei gleich starke Bretter sägen ließ. Wurden ihre Innenseiten bündig aneinander gefügt, zeigen die zwei besonders porösen und vom Belag der Muscheln zersetzten Seiten nach außen. Der Tisch erhält auf diese Weise eine unregelmäßige, mäandernde Kontur, die sich auch an der Innenseite des Tisches – wo beide Bretter aufeinander treffen – fortsetzt. Die Beine des Tisches, die in Anlehnung an die Anlege-Pfähle der Gondeln in eine leichte Schräge versetzt wurden, durchbrechen die Tischplatte vollständig und zeichnen sich in der Fläche als Ellipsen ab. Der Umstand, dass jeder Pfahl auf unterschiedliche Weise erodiert wurde, macht jeden der Tische zu einem Unikat. nk
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Filigran und robust

Tische aus Architekturbeton von Godelmann

Tische aus Architekturbeton von Godelmann

Wi Chair

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Moov Up

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Orbit

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

After

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum