Bud
Schwebende Haken: herabhängende Garderobe von Fabian von Ferrari.

Designer: Fabian von Ferrari - Studio F/F
Hover Stick
Sie kommt ohne Fuß, ohne Wand und ohne Haken aus: Die Garderobe des Berliner Designstudios F/F hängt schlank und frei im Raum. Gründer des Büros ist der Architekt und Gestalter Fabian von Ferrari, der Dinge entwirft, die auf „einer zeitlosen Ästhetik und den Prinzipien des modularen Designs“ basieren. So zeigt sich auch die Garderobe Bud – denn was wäre zeitloser als die Natur? Der schwebende Stab erinnert an einen knospenden Zweig, der an einem dünnen Stahlseil an der Decke montiert wird. Die Kugelhaken bieten Schals und Jacken, Handschuhen und Fahrradhelmen Platz. Die Höhe des ungewöhnlichen Kleider-Butlers lässt sich verstellen, sodass er seinem Nutzer in jedem Raum auf Augenhöhe begegnet. Bud ist in der natürlich belassenen Ausführung in Buchenholz verfügbar, für ein farblich kräftiges Statement sorgen Versionen mit einer umweltfreundlichem Wasserlackierung. tp
Mehr Produkte
Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Bromo
Plissierter Beistelltisch von Hanne Willmann für Favius

PW 3615/HB
Bodenbelag in Fischgrätoptik von Project Floors

Noah Sofa
Modulares Sofasystem von Noah Living

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Technicolour Flux
Farbenprächtiger Vorhang von Peter Saville für Kvadrat

Arcadia
Hochwertige Dekorations- und Bezugsstoffe von Christian Fischbacher

Corker
Korkhocker von Herzog & de Meuron für Classicon

Squares
Quadratische Dielen aus massiver Eiche von Dinesen

Varan
Runder Tisch mit polygonalem Standfuß von Gil Coste für more

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Mudra
Universeller Schalenstuhl von Stefan Diez für Brunner

Osterverlosung 2022
Farbenfrohe On-Demand-Möbellinie vom polnischen Möbellabel Tylko

Kawara
Gemütlicher Esszimmerstuhl von Ronan und Erwan Bouroullec für Koyori

Desert Lounge Chair
In- und Outdoor-Sessel von Ferm Living aus recyceltem Kunststoff

32 Outdoor-Stuhl
Beständiger Stuhl für den Außenbereich von Blockbau

Marel
Komfortabler Stuhl vom Schweizer Möbelhersteller Girsberger

EVOline OneLock
Diebstahlsichere Einzelsteckdose von EVOline

Tones
Kunstvolle Teppichkollektion von Clàudia Valsells für Nanimarquina

Arv Lounge Chair
Zeitloser Sessel von David Thulstrup für Brdr. Krüger

Borea
Von der Luftfahrt inspirierte Gartenmöbel von Piero Lissoni für B&B Italia

Pelago
Vielseitige In- und Outdoor-Möbelkollektion von Note für Skagerak

Lapel
Outdoor-Stuhl von Busetti Garuti Redaelli für Ligne Roset

Revue
Minimalistischer Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

HÅG Tion
Nachhaltiger und vielseitiger Bürostuhl von Flokk

Ulmer Hocker
Max Bills und Hans Gugelots Möbelklassiker von wb form

KD Basic
Privacy-Pin-Technologie von Karcher Design

Interart
Vielfältig gemusterte und farbenfroh gestaltete Teppiche von tretford
