Butterfly
Wohnlicher Grenzgänger: gepolsterte Gartenmöbelkollektion von Patricia Urquiola
Hersteller:
B&B Italia
Designer: Patricia Urquiola
Vollwertiger Auftritt
Polster- und Gartenmöbel waren lange Zeit natürliche Antipoden. Auf der einen Seite standen geschlossene, weich gefederte Sessel und Sofas, auf der anderen Seite filigrane Strukturen aus robusten, wetterfesten Materialien. Dass heute beide Kategorien gemischt werden können, ist der Entwicklung von wasserabweisenden Textilien und Füllungen zu verdanken. Eine Polsterkollektion, die mit der Souveränität eines Wohnzimmermöbels in den Garten eintritt, hat Patricia Urquiola für B&B Italia entworfen.
Ihren Namen Butterfly verdankt sie den markanten Ecken, an denen die Armlehnen und Rückenlehne in angedeutetem Flügelschlag aufeinandertreffen. In Analogie zu Sitzlandschaften für den Innenraum lassen sich verschiedene Konfigurationen erzeugen, die Ecksofas, Zwei- und Dreisitzer, Loveseats, Chaiselongues und gepolsterte Ottomanen umfassen. Als verbindendes Element zweiter Polsterbausteine dienen geflochtene Tische, mit denen Patricia Urquiola eine Reminiszenz an ihre Möbelkollektion Canasta einwebt. Mit diesem Entwurf hatte der italienische Polstermöbelhersteller 2007 seinen Einstand im Outdoor-Bereich gegeben. So schließt sich nun der Kreis. nk
Mehr Produkte
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture