Der neue Teppich Cassis des Herstellers ClassiCon basiert auf Gouachen und Collagen der Architektin, Designerin und Künstlerin Eileen Gray. Der Entwurf ist nach dem südfranzösischen Küstenort benannt, in dem Gray prägende Jahre ihres Lebens verbrachte und ihren bekannten Bau Villa E1027 plante. Die Farbigkeit der geometrischen Formen erinnert unter anderem an Früchte: Das Schwarz von Johannisbeeren, im Französischen ebenso „Cassis“ genannt, und ein Erdbeerrot harmonieren mit Terrakottabraun und einem Cremeweiß. Cassis ist in den Größen 240 mal 200 Zentimeter oder 300 mal 250 Zentimeter erhältlich. Es können auch Sonderformate angefertigt werden.
Weitere Teppichentwürfe
Neben dem Cassis Rug zählen auch die Modelle De Stijl Rug, La Lune Rug und Monolith Rug zu den neuen abstrakten Designs, die von Kunstwerken Eileen Grays inspiriert wurden und nun zur Teppichkollektion von ClassiCon gehören. Alle Entwürfe werden aus New Zealand Schurwolle hergestellt. Bei der Handknüpfung in Nepal wird der sogenannte tibetische Knoten mit einer Dichte von 124.000 Knoten pro Quadratmeter verwendet. Das sorgt für eine besonders weiche Haptik.
Mehr Produkte
Layered x Teklan
Grafische Wollteppiche von Tekla Evelina Severin für Layered
Turntable
Vielseitige Tischkollektion aus Massivholz von Formstelle für Zeitraum
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri