Cavalletto
halb vergessene Klassiker von Altmeister Angelo Mangiarotti
1 / 3

Hersteller:
Agape
Designer: Mangiarotti, Angelo
Eine kleine Sensation präsentierte der als exklusiver Badausstatter bekannte Hersteller Agape auf dem Salone del Mobile 2010 in Mailand: Mit AgapeCasa erweitert er sein Geschäftsfeld auf den gesamten Wohnbereich. Und zum Auftakt legt er die Latte gleich sehr hoch: Mit der „Mangiarotti Collection“ erscheinen alte und nicht mehr hergestellte Objekte von Maestro Angelo Mangiarotti in einer sorgfältig und in Abstimmung mit dem Studio Mangiarotti neu konzipierten Auflage.
Dazu gehören unter anderem die Stühle „Clizia“ (1990), „P71“ (1971) und „Tre 3“ (1978), aber auch die Tische „Incas“ (1978), „Eccentrico“ (1979) oder „M“ (1969). Mangiarottis Vorliebe für die Arbeit mit Sperrholz und seine konstruktive Virtuosität zeigen sich besonders am Regalsystem „Cavalletto“ („Pferdchen" beziehungsweise kleines Hindernis im Reitsport, 1953): Das Gestell in Form eines umgedrehten „V“ ist stapelbar, sein Schwerpunkt liegt in der Mitte und verleiht dem Regal Standfestigkeit. Anstelle der Böden können hier auch geschlossene Boxen eingesetzt werden, eine Schwalbenschwanz-Verbindung sorgt zusätzlich für Stabilität. „Cavalletto“ ist in furnierter Eiche oder in schwarz lackiert erhältlich. cv
Dazu gehören unter anderem die Stühle „Clizia“ (1990), „P71“ (1971) und „Tre 3“ (1978), aber auch die Tische „Incas“ (1978), „Eccentrico“ (1979) oder „M“ (1969). Mangiarottis Vorliebe für die Arbeit mit Sperrholz und seine konstruktive Virtuosität zeigen sich besonders am Regalsystem „Cavalletto“ („Pferdchen" beziehungsweise kleines Hindernis im Reitsport, 1953): Das Gestell in Form eines umgedrehten „V“ ist stapelbar, sein Schwerpunkt liegt in der Mitte und verleiht dem Regal Standfestigkeit. Anstelle der Böden können hier auch geschlossene Boxen eingesetzt werden, eine Schwalbenschwanz-Verbindung sorgt zusätzlich für Stabilität. „Cavalletto“ ist in furnierter Eiche oder in schwarz lackiert erhältlich. cv
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
