Cipria
Auf Wolke Sieben: Fernando & Humberto Campanas Plüschsofa „Cipria“
1 / 3

Hersteller:
Edra
Designer: Campana, Fernando und Humberto
Fernando und Humberto Campana sind immer wieder für eine Überraschung gut und der Konkurrenz dabei nicht selten die entscheidende Nasenlänge voraus. Setzten viele Designer und Hersteller auf der Mailänder Möbelmesse 2009 auf solide, verlässliche Entwürfe, wecken die beiden Brüder aus São Paulo auf deutlich humorvollere Weise Vertrauen: Mit einem kuschelig weichen Plüschsofa, auf das sich auch die Erwachsenen fallen lassen können wie kleine Kinder in einen Berg voll Zuckerwatte. Zusammengesetzt aus sechs einzeln fixierten Kissen, die von einem unsichtbaren Rahmen aus Metallrohren getragen werden, wird „Cipria“ mit einem weichen Polster aus Gellyfoam und Decron-Watte abgefedert. Als Bezug steht ein Ökofell in unterschiedlichen Haarlängen zur Verfügung, das einfarbig oder in verschiedenen Farbtönen bunt gemischt werden kann.
Wenn Sie mehr über die Welt von Fernando und Humberto Campana erfahren möchten, lohnt sich der Besuch in Weil am Rhein. Im Vitra Design Museum ist ab dem 16. Mai 2009 die umfassende Campana-Retrospektive „Antikörper“ zu sehen. Laufzeit: Noch bis Frühjahr 2010.
Wenn Sie mehr über die Welt von Fernando und Humberto Campana erfahren möchten, lohnt sich der Besuch in Weil am Rhein. Im Vitra Design Museum ist ab dem 16. Mai 2009 die umfassende Campana-Retrospektive „Antikörper“ zu sehen. Laufzeit: Noch bis Frühjahr 2010.
Mehr Produkte
Burnt Wood Ltech
Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina
