Concertina
Faltbarer Stuhl von Raw-Edge für Louis Vuitton

Hersteller:
Louis Vuitton
Designer: Raw-Edges
Oh, so nostalgisch!
Zu den Highlights des diesjährigen Salone del Mobile zählte Louis Vuittons Ausstellung Objets Nomades im Palazzo Bocconi. In einer luxuriösen Dschungelszenerie wurden hier neue zusammenlegbare und transportable Möbel und Objekte von neun Designern der 2012 erstmals lancierten Kollektion präsentiert – inspiriert durch die Geschichte des französischen Modehauses als innovativer Koffer- und Reisegepäckhersteller. Neben Barber Osgerby, Maarten Baas oder Nendo stellten Yael Mer und Shay Alkalay vom Londoner Studio Raw Edges einen Lederstuhl mit passendem Tisch und Papierpendelleuchte unter dem Namen Concertina vor.
Der Name der Serie erinnert an ein um die Jahrhundertwende weit verbreitetes Musikinstrument von Seeleuten und Auswanderern. In einer ähnlichen Zeit lässt sich auch die sechseckige Sitzform des Klappstuhls verorten. Der lässt sich wie der Trichter eines altmodischen Reisegrammophons flach auf ein Sechstel zusammenfalten. „Wir finden am liebsten ein Prinzip, das wir dann bei verschiedenen Objekten anwenden können", erklären Yael Mer und Shay Alkalay ihren Entwurf. „In diesem Fall haben wir mit dem Sessel begonnen, der am herausfordernsten war. Anschließend haben wir den Komfort, die Haltbarkeit und zuletzt den Mechanismus auf Tisch und Leuchte übertragen, was ein sehr erfreulicher Prozess war." kh
Alle Beiträge aus unserem großen Themenspecial Salone 2015 lesen Sie hier.

Raw-Edges
Zum ProfilMehr Produkte
EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

RS11
Eleganter, berührungsloser Spender für Desinfektionsgel und Co. von Vola

Schmuckstücke an der Wand
Schalter und Steckdosen aus Echtmetallen von Jung

Petit
Kompakter Stuhl von Neri & Hu für De La Espada

Eave Dining Sofa
Vielseitiges Sitzmöbel von Norm Architects für Menu

Genua
Minimalistische Liege von Mark Braun für Conmoto

Vifa City
Klein, ultraleicht, klingt gut: Bluetooth-Lautsprecher von Vifa.

Phil the bottle
Kaltes, klares Wasser: Die Wasserflasche von Palomar hilft beim Suchen.

Mylle Pools
Ein Pool für den urbanen Hinterhof von Mylle.

Beach Tennis
Spiel, Satz und Sieg: Beach Tennis-Set von Aurélien Barbry für Skagerak.

Modell 111 & 112
Die höhenverstellbaren Atelierhocker von Girsberger

Beoplay E8 Racing Green
Der kabellose In-Ear-Kopfhörer von Bang & Olufsen sorgt für richtigen Sound im besonderen Farbton.

Surf's Up
Minimalismus trifft Hedonismus: neue Sommerkollektion von Ørgreen.

Radius Tour
Dieses Mini-E-Bike von Winora ist kompakt, leistungsstark und für jede Herausforderung im Stadtverkehr gewappnet.

Miniko
Bauhaus für Barbie: Miniio produziert Puppenhäuser und dazu passende Möbel, die erfrischend puristisch sind.

Soma
Wayne McGregor lässt die neue Herrenkollektion von COS in Florenz tanzen.

Ferdinand Kramer 1963
Lore Kramer mochte eigentlich keine Taschen. Bis auf eine – die sie nun mit Tsatsas neuaufgelegt hat.

Mies & Eero
Architektur für den Nasenrücken: Sonnenbrillen vom dänischen Brillenlabel Ørgreen.

Drop Wireless Charger
Schöne Spielerei oder echter Mehrwert? Induktionsladegerät von Native Union.

Bordbar White Edition
Ganz irdisch: Der Flugzeugtrolley von Bordbar basiert auf seinem fliegenden Vorbild

Reykjavik
Sound and Soul: Vifa bringt einen weiteren kabellosen Lautsprecher mit Designanspruch auf den Markt.

Take Time!
Spiel, Spaß und Zeitanzeige: Diese Silikonuhr von Mathieu Lehanneur für Lexon passt sich jeder Tragesituation an.

Bank Bedstation
Luxuriöses Nomadentum: Marc Sadlers Bettkoffer für Fabbrica Pelletterie Milano.

Tyngdlyftaren
Marmorhanteln von Alexander Lervik für Tingest

Urbanears Connected Speakers
Diese Netzwerklautsprecher sind auch was fürs Auge.

The Monkey
Agil wie ein Äffchen: portables Miniradio von RSW Rudolph Schelling Webermann für Palomar.

Window
Die neue Armbanduhr von Nendo zeigt Globetrottern die Zeit an.

Fairphone 2: Relaunch
Das Smartphone, das länger lebt: Diese Firma bemüht sich um Nachhaltigkeit und Fairness. Ihr zweites Modell erhielt nun ein Update.

Babygym
Mit diesem Spielzeug für die ersten Lebensmonate von Sebra lässt sich Sensorik üben.

Discovolante + Testacalda
Bewegung durch Körperkraft: Piero Lissoni hat zwei Kinderfahrzeuge für Kartell gestaltet
