DS-373
Sitzen auf einem Schlag: Alfredo Häberlis Polstermöbel für de Sede

Hersteller:
de Sede
Designer: Alfredo Häberli
Sitzen auf einem Schlag
Das geht auf keine Kuhhaut! Aber genau eine Kuh-..., nein Bullenhaut geht drauf – bei diesem schmeichelhaft weichen Sofa namens DS-373, das Alfredo Häberli für den Schweizer Polstermöbelhersteller de Sede entwickelt, nicht entworfen, hat. Denn tatsächlich hat der Designer nicht wie üblich zuerst gezeichnet, sondern lange probiert, verworfen und fixiert, bis die optimale Form für sein Sitzmöbel gefunden war. Dabei wird kein kompliziertes Schnittmuster angelegt, das das Leder in einzelne Teile zerlegt. Ziel war es, die bis zu 5 Millimeter dicke Haut so raffiniert von außen nach innen, also in Richtung Sitzpolster, zu falten, dass eine schlichte dreidimensionale Form gefunden wird, deren Faltenwurf das Hauptgestaltungsmerkmal bildet. Besonders reizvoll ist dabei, dass die Rückenlehne vollkommen nahtlos umschlagen wird, sodass die Struktur auf großer Fläche hervorragend zur Geltung kommen kann.
Zum Einsatz kommt besonders geschmeidiges Neckleder, das entweder naturbelassen oder pigmentiert in den Tönen Whisky, Cigarro, Paris (Blau) oder Schwarz angeboten wird. Man stelle sich die besondere Patina vor, die das naturbelassene Möbelstück entwickeln wird. Passend zum Sofa wird auch ein Sessel angeboten. Beide wirken fast schwebend auf ihren matt polierten Edelstahlfüßen. Mit seiner Idee kam Häberli auf de Sede zu, nachdem er einen kleinen Lederelefanten auf dem Flohmarkt gefunden hatte, der ebenso aus einem einzigen Stück Leder bestand. mh
Mehr aus unserem Special zur imm cologne 2016 lesen Sie hier...
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
