„Unser Ziel ist es, Produkte mit höchster Klangqualität, unkomplizierter Bedienung und zeitlosem Design anzubieten“, sagt Marcell Faller, Gründer und Geschäftsführer von Sonoro. Mit dem Escape P6 Air stellt das 2006 in Neuss gegründete Unternehmen diese Vorzüge auch Outdoorfans zur Verfügung.
Elegant und robust
Anders als die sonst oft bei Outdoorevents zum Einsatz kommenden kleinen Bluetoothboxen sorgt dieser tragbare Speaker für einen satten 360-Grad-Sound, der auch Hi-Fi-Liebhaber*innen überzeugt. Mit seinem stilvollen Design und den hochwertigen Materialien macht der Lautsprecher im Außenbereich und in Innenräumen eine gute Figur. Für den zuverlässigen Einsatz unter freiem Himmel ist die Produktneuheit IPX4-spritzwassergeschützt. Auch das weich und natürlich anmutende Mesh aus Multifilament-Polyestergarn ist äußerst robust und damit bestens geeignet für Garten, Terrasse oder Pool. Besonders praktisch: Durch einen Tragegriff aus pulverlackiertem Aluminium lässt sich der Speaker schnell und mühelos dorthin bringen, wo er gerade benötigt wird.
Unkompliziertes Streamen
Unabhängig vom Einsatzort sorgt ein leistungsstarker Akku für bis zu 16 Stunden kabellosen Hörgenuss. Die Bedienung ist unkompliziert und ermöglicht sofortiges Musikstreamen per WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay, Chromecast built-in und Spotify Connect. Der Lautsprecher hat eine Höhe von 55 Zentimetern und ein Gewicht von 7,5 Kilogramm. Er ist in den Farben Schwarz, Weiß und Tan erhältlich.
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum