Everyday Life
Detailfreudige Möbelkollektion von Paul Smith für De Padova
Hersteller:
De Padova srl
„Man kann Inspiration in allem finden“, ist Paul Smith überzeugt. Für die neue Kollektion Everyday Life ließ sich der britische Modedesigner jedenfalls vom raffinierten Understatement der italienischen Möbelmarke De Padova inspirieren.
Detail- und anspielungsreich
„Ich bewundere die kompromisslose Qualität und funktionale Ästhetik von De Padova. Daher steckt meine persönliche Note in den subtilen und nicht so offensichtlichen Details“, erzählt Paul Smith. Dennoch seien es genau diese feinen Details, die „Klassiker in einem neuen Licht präsentieren“ können, betont der Brite. So zeichnen sich beispielsweise die Sofas, Sessel und Poufs der Kollektion durch kontrastierende Nähte aus, die den handwerklichen Aspekt der Stücke unterstreichen und gleichzeitig auf das eigentliche Metier des Designers anspielen. Ebenso unerwartete Akzente setzen bei den Sofas und Sesseln die auf der Rückseite der Holzrahmen befestigten Lederriemen und die praktische, elegante Ledertasche, die zur Aufbewahrung nützlicher Dinge an den Armlehnen angebracht werden kann.
Streifen und Farben à la Smith
Neben der Liebe zum Detail prägen nachhaltige Materialien wie Hanf, Kapok oder recycelte Federn die Kollektion, die außer Sofas, Sesseln und Poufs auch Couchtische, Bänke und Hocker plus Accessoires wie Decken und Tabletts umfasst. Dabei finden sich die kontrastierenden Nähte bei den mit Leder bezogenen Sitzflächen der Bänke und Hocker sowie bei den ebenfalls aus Leder gefertigten Tabletts wieder. Das Muster auf den steinernen Platten der Tische erinnert zudem auf subtile Weise an die ikonischen Streifen von Paul Smith. Eindeutig die Handschrift des Designers trägt dagegen die Farbpalette der Stoffe, die von tiefem Pfauenblau über warmes Ziegelrot bis zum lebhaften Limettengrün reicht. „Paul Smith ist mit seinem unverwechselbaren Stil einzigartig in der Modewelt“, sagt der Geschäftsführer von Boffi|De Padova Roberto Gavazzi. „Wir bewundern die Art, wie sich die Farben in seinen Entwürfen mit einem Überraschungseffekt offenbaren – und das ist der Geist, den wir in die Kollektion bringen wollten.“ ns
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF