Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse
Hersteller:
Maison Matisse
Designer: Formafantasma
Jedes Stück der Pariser Designmarke Maison Matisse ist eine Hommage an Henri Matisse. Die von zeitgenössischen Designer*innen gestalteten Objekte sind von den Formen, Farben und Kompositionen des bedeutenden Künstlers inspiriert und greifen dessen ästhetische Sprache auf. Anlässlich der Milano Design Week 2022 wurde nun die vom italienischen Designerduo Formafantasma entworfene Leuchtenkollektion Fold präsentiert, bei der sich die beiden Gestalter vom Spätwerk des Meisters beflügeln ließen.
Von Scherenschnitten inspiriert
Matisse experimentierte in dieser Phase mit Formen, die mit einer Schere aus deckend bemaltem Papier geschnitten wurden. Fasziniert von diesen Scherenschnitten spürten Andrea Trimarchi und Simone Farresin von Formafantasma dem schöpferischen Prozess des Künstlers nach und entwickelten auf Basis dreidimensionaler Skizzen eine Reihe abstrakter Papiermodelle. Anders als ihr Vorbild arbeiteten sie dabei nicht mit einer Schere, sondern führten die Schnitte mit Cutter und Lineal aus.
Hoher Fertigungsaufwand
Aus diesen experimentellen Modellen sind schließlich sechs Leuchten entstanden, die in einem aufwendigen Prozess gefertigt werden: Zunächst werden Stahlplatten per Laser geschnitten und dann mithilfe von Maschinen aus der Schwerindustrie gefaltet. Im Anschluss werden die Platten poliert und insgesamt zwölf Mal lackiert. Dadurch entsteht eine Farbe mit außergewöhnlicher Tiefenwirkung, die das Licht subtil reflektiert. Zuletzt wird die LED-Lichtquelle installiert und der papierene Lampenschirm von erfahrenen Handwerker*innen montiert. Die Kollektion erscheint in limitierter Auflage und besteht aus zwei Hänge- und zwei Wandleuchten sowie einer Tisch- und einer Stehleuchte. ns
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei