Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse

Hersteller:
Maison Matisse
Designer: Formafantasma
Jedes Stück der Pariser Designmarke Maison Matisse ist eine Hommage an Henri Matisse. Die von zeitgenössischen Designer*innen gestalteten Objekte sind von den Formen, Farben und Kompositionen des bedeutenden Künstlers inspiriert und greifen dessen ästhetische Sprache auf. Anlässlich der Milano Design Week 2022 wurde nun die vom italienischen Designerduo Formafantasma entworfene Leuchtenkollektion Fold präsentiert, bei der sich die beiden Gestalter vom Spätwerk des Meisters beflügeln ließen.
Von Scherenschnitten inspiriert
Matisse experimentierte in dieser Phase mit Formen, die mit einer Schere aus deckend bemaltem Papier geschnitten wurden. Fasziniert von diesen Scherenschnitten spürten Andrea Trimarchi und Simone Farresin von Formafantasma dem schöpferischen Prozess des Künstlers nach und entwickelten auf Basis dreidimensionaler Skizzen eine Reihe abstrakter Papiermodelle. Anders als ihr Vorbild arbeiteten sie dabei nicht mit einer Schere, sondern führten die Schnitte mit Cutter und Lineal aus.
Hoher Fertigungsaufwand
Aus diesen experimentellen Modellen sind schließlich sechs Leuchten entstanden, die in einem aufwendigen Prozess gefertigt werden: Zunächst werden Stahlplatten per Laser geschnitten und dann mithilfe von Maschinen aus der Schwerindustrie gefaltet. Im Anschluss werden die Platten poliert und insgesamt zwölf Mal lackiert. Dadurch entsteht eine Farbe mit außergewöhnlicher Tiefenwirkung, die das Licht subtil reflektiert. Zuletzt wird die LED-Lichtquelle installiert und der papierene Lampenschirm von erfahrenen Handwerker*innen montiert. Die Kollektion erscheint in limitierter Auflage und besteht aus zwei Hänge- und zwei Wandleuchten sowie einer Tisch- und einer Stehleuchte. ns
Mehr Produkte
All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra
Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus
Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado
Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay
Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra
Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

ConStela 19
Smarte Stelenleuchte für Außenbereiche von TRILUX

Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira

Belt
Modulares Beleuchtungssystem von Ronan & Erwan Bouroullec für Flos

Planetoide
Grazile Hängeleuchte von ELOA
