Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Hersteller:
Création Baumann
Mit Forever Young präsentiert der Schweizer Textilspezialist Création Baumann eine Reihe von Stoffen für das private Umfeld, die sich mit verschiedenen Aspekten vergangener Jugendkulturen beschäftigt. Die ebenso umfangreiche wie kontrastreiche Kollektion möchte mit den Elementen Graffiti und Denim Themen wie Rebellion und Anpassung aufgreifen.
Graffitiartige Musterung
Die hochwertigen Stoffe sind durch eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Farbpalette gekennzeichnet. Zwei Textilien der neuen Kollektion weisen graffitiartige Schriftzeichen auf. Während Diary die Motivik mit der Jacquard-Webtechnik umsetzt und damit für ein starkes Statement im Raum sorgt, wirkt bei Poem die abstrahierte Schrift als aufwendige Stickerei mit zwei Garnen und dezenten Farben elegant und leichtfüßig.
Jeanslook für den Wohnraum
Der Stoff Denim dagegen bezieht sich mit seiner diagonalen Bindung und Zweifarbigkeit auf den klassischen Jeanslook. Weitere Highlights der Kollektion sind der mit bunten, organischen Flächen bedruckte Stoff Rise, das Paneel Eden mit seinem stilisierten floralen Scherenschnitt, der changierende Stoff Nolin im Leinenlook aus recyceltem Trevira ECO-Garn sowie das netzartige Drehergewebe Craft, das weich fällt und mit zweifarbigen Garnen überrascht. ns
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
