Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Hersteller:
Création Baumann
Mit Forever Young präsentiert der Schweizer Textilspezialist Création Baumann eine Reihe von Stoffen für das private Umfeld, die sich mit verschiedenen Aspekten vergangener Jugendkulturen beschäftigt. Die ebenso umfangreiche wie kontrastreiche Kollektion möchte mit den Elementen Graffiti und Denim Themen wie Rebellion und Anpassung aufgreifen.
Graffitiartige Musterung
Die hochwertigen Stoffe sind durch eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Farbpalette gekennzeichnet. Zwei Textilien der neuen Kollektion weisen graffitiartige Schriftzeichen auf. Während Diary die Motivik mit der Jacquard-Webtechnik umsetzt und damit für ein starkes Statement im Raum sorgt, wirkt bei Poem die abstrahierte Schrift als aufwendige Stickerei mit zwei Garnen und dezenten Farben elegant und leichtfüßig.
Jeanslook für den Wohnraum
Der Stoff Denim dagegen bezieht sich mit seiner diagonalen Bindung und Zweifarbigkeit auf den klassischen Jeanslook. Weitere Highlights der Kollektion sind der mit bunten, organischen Flächen bedruckte Stoff Rise, das Paneel Eden mit seinem stilisierten floralen Scherenschnitt, der changierende Stoff Nolin im Leinenlook aus recyceltem Trevira ECO-Garn sowie das netzartige Drehergewebe Craft, das weich fällt und mit zweifarbigen Garnen überrascht. ns
Mehr Produkte
Kupfer-Schrankwand
Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Burnt Wood Ltech
Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

OTO
Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG
