Foster 510
Ein weiteres Produkt aus dem Hause Foster + Partners: eine ledergepolsterte Sitzbank von Walter Knoll
1 / 4
Hersteller:
Walter Knoll
Designer: Foster + Partners
Ob der Lord persönlich diese ledergepolsterte Bank mit Metallgestell für Walter Knoll entworfen hat, ließe sich in Frage stellen. Schließlich steht Norman Foster einem vielhundertköpfigen Architekturbüro vor, das zahlreiche Bauvorhaben in der ganzen Welt betreut. Auf jeden Fall aber kann das langgestreckte Sitzmöbel mit dem Namen „Foster 510“ stellvertretend für den eher kühl-technischen Stil des Londoner Großbüros stehen.
Ebenso typisch für die Projekte aus Fosters Büro sind aufwändig gestaltet Details – so auch bei dieser Bank. Die Steppungen der Lederpolster sind als sogenannte „Keder“ ausgeführt. Dabei wird das Leder in wulstartige Längsfalten gelegt. Sitzfläche und Rückenlehne werden von einem Gestell getragen, das nicht – wie bei solchen Möbel sonst häufig üblich – aus Stahlrohr besteht. Vielmehr sind zwei parallele Metallbänder zu einem filigran-durchbrochenen Fußteil zusammengefügt.
Die Sitzbank, eine reduzierte Reminiszenz an das klassische englische Clubmöbel, verspricht dank mehrerer Hundert Taschenfedern einen ähnlichen hohen Sitzkomfort wie die Vorbilder. Die Lederbezüge gibt es allerdings nicht im clubtypischen Dunkelbraun, sondern nur in den minimalistischen Farben par excellence: Weiß und Schwarz.
Ebenso typisch für die Projekte aus Fosters Büro sind aufwändig gestaltet Details – so auch bei dieser Bank. Die Steppungen der Lederpolster sind als sogenannte „Keder“ ausgeführt. Dabei wird das Leder in wulstartige Längsfalten gelegt. Sitzfläche und Rückenlehne werden von einem Gestell getragen, das nicht – wie bei solchen Möbel sonst häufig üblich – aus Stahlrohr besteht. Vielmehr sind zwei parallele Metallbänder zu einem filigran-durchbrochenen Fußteil zusammengefügt.
Die Sitzbank, eine reduzierte Reminiszenz an das klassische englische Clubmöbel, verspricht dank mehrerer Hundert Taschenfedern einen ähnlichen hohen Sitzkomfort wie die Vorbilder. Die Lederbezüge gibt es allerdings nicht im clubtypischen Dunkelbraun, sondern nur in den minimalistischen Farben par excellence: Weiß und Schwarz.
Mehr Produkte
Works
Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
T50
Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie