Industrielles Handwerk
Wenn es um das Verbinden von Alt und Neu geht, sind Andrea Marcante und Adelaide Testa ganz in ihrem Element. Ihre neue Kollektion Futuraforma für SEM ist eine Hommage an die Innenarchitektur der Turiner Schule. Ähnlich wie deren Protagonisten Toni Cordero oder Lourenzo Prando und Ricardo Rosso Möbel als Einzelanfertigung in Bezug auf die für sie bestimmten Räume gestalteten, besitzen die drei in Serie produzierten Entwürfe von Futuraforma die Qualität limitierter Editionen.
Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern erlaubte Marcante und Testa, sowohl mit Materialien als auch mit den Herstellungsprozessen zu experimentieren und industrielle Werkstoffe handwerklich zu verarbeiten. Ihr Entwurf Duale kombiniert zwei Tische in einem: Während eine Tischplatte aus Laminat hergestellt wird, besteht die zweite Oberfläche aus Laaser-Marmor. Als Basis dient eine Konstruktion aus rotem Mahagoni, Stahl, lackiertem Eisen und MDF. Die Pendelleuchte Genio hingegen ist eine moderne Interpretation eines Kronleuchters. Sie besteht aus gebogenen Kupferrohren, von denen runde Kugeln aus sandgestrahltem Glas an grünen Stoffkabeln hängen und die mit vereinzelten Posamenten wie Kordeln verziert sind. Das Gestaltungselement findet sich auch in Magico wieder: Der wie ein Rahmen anmutende Teppich ist mit schwarzen Pompons eingefasst, die wie die anderen Posamente von einer historischen Turiner Werkstatt bezogen werden. kh
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
