Industrielles Handwerk
Wenn es um das Verbinden von Alt und Neu geht, sind Andrea Marcante und Adelaide Testa ganz in ihrem Element. Ihre neue Kollektion Futuraforma für SEM ist eine Hommage an die Innenarchitektur der Turiner Schule. Ähnlich wie deren Protagonisten Toni Cordero oder Lourenzo Prando und Ricardo Rosso Möbel als Einzelanfertigung in Bezug auf die für sie bestimmten Räume gestalteten, besitzen die drei in Serie produzierten Entwürfe von Futuraforma die Qualität limitierter Editionen.
Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern erlaubte Marcante und Testa, sowohl mit Materialien als auch mit den Herstellungsprozessen zu experimentieren und industrielle Werkstoffe handwerklich zu verarbeiten. Ihr Entwurf Duale kombiniert zwei Tische in einem: Während eine Tischplatte aus Laminat hergestellt wird, besteht die zweite Oberfläche aus Laaser-Marmor. Als Basis dient eine Konstruktion aus rotem Mahagoni, Stahl, lackiertem Eisen und MDF. Die Pendelleuchte Genio hingegen ist eine moderne Interpretation eines Kronleuchters. Sie besteht aus gebogenen Kupferrohren, von denen runde Kugeln aus sandgestrahltem Glas an grünen Stoffkabeln hängen und die mit vereinzelten Posamenten wie Kordeln verziert sind. Das Gestaltungselement findet sich auch in Magico wieder: Der wie ein Rahmen anmutende Teppich ist mit schwarzen Pompons eingefasst, die wie die anderen Posamente von einer historischen Turiner Werkstatt bezogen werden. kh
Mehr Produkte
Hesperide Dyo
Carsten Gollnicks breit gefächerte Möbelserie für Schönbuch

Noonu
Modulare Sofakollektion von Antonio Citterio für B&B Italia

Bureaurama
Funktionale Möbelkollektion von Jerszy Seymour für Magis

Arc Chair
Stuhl mit grünem Anspruch von Depping & Jørgensen für Takt

Luxembourg Lounge
Outdoor-Kollektion von Frédéric Sofia für Fermob

Plaisir
Beistelltisch aus Vollholz von Zeitraum

Petit
Kompakter Stuhl von Neri & Hu für De La Espada

Frame
Minimalistische Aufbewahrungsmöbel von By Lassen

Bank Chamfer
Nachhaltige Sitzgelegenheit von WYE

Royce
Kompakter Sessel von Nikolai Kotlarczyk für SP01 Design

Gala
Retro-Sitzmöbel von Cristina Celestino für Saba Italia

Onde
Modulare Outdoor-Kollektion von Luca Nichetto für Gandiablasco

Cultivate
Individuell gestaltbare Teppiche von Yuri Himuro für cc-tapis

Savignyplatz
Massiver Esstisch von Sebastian Herkner für Man of Parts

DS-707
Philippe Malouins Formen verbindendes Sitzmöbelsystem für de Sede

N-DC03
Schlanker Stuhl von Keiji Ashizawa und Norm Architects für Karimoku Case Study

Glare & Heat
Vorhangstoffe mit Blend- und Wärmeschutz von Création Baumann

Maluma
Pendelleuchte aus mundgeblasenem Glas von Fumie Shibata für Fritz Hansen

Mask
Wandgarderobe von Sebastian Herkner für Schönbuch

Za
Hocker aus recyceltem Aluminium von Naoto Fukasawa für Emeco

Sling Lounge Chair
Nachhaltiger Sessel von Sam Hecht und Kim Colin für Takt

Oda
Kombinierbare Möbelserie des dänischen Herstellers Broste Copenhagen

Type01 Sideboard
Maßgefertigter Stauraum von Tylko

Lucio
Komfortabler Sessel von Sebastian Wrong für Established & Sons

Delta
Auszugstisch aus Massivholz von Kräling-Lübke für COR

Stay
Outdoor-Loungemöbel-Kollektion von Kaschkasch für Blomus

Koku
Fernöstlich inspirierte Beistelltische von Norm Architects für Fogia

Jalis21
Einladende Kissen-Sofas von Jehs + Laub für COR

Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker

Steckdose mit USB-Anschluss und Quick Charge
Smarte Lösung von JUNG
