Helen
Schwerelos, gemütlich: Chaiselongue- und Sesselfamilie von Antonio Citterio für Flexform

Hersteller:
Flexform
Designer: Antonio Citterio
Zum Abflug bereit
Gemütlichkeit und Schwerelosigkeit liegen mitunter nah beieinander – zumindest wenn es nach Antonio Citterio geht. Der Mailänder Gestalter lässt mit seiner Helen-Kollektion für Flexform die Bodenhaftung hinter sich. Elegant und kraftvoll streckt sich die Chaiselongue in die Länge, die mit einer Liegefläche und Rückenlehne aus geflochtenem Leder zum Entspannen einlädt. Die beiden Außenseiten werden von schlanken Stahlschienen eingefasst, die ohne sichtbare Nähte in sich leicht verjüngende Füße übergehen. Weil die Schienen lediglich fünf Millimeter stark sind, scheint sich der tragende Unterbau aus der Vorder- oder Hinteransicht regelrecht aufzulösen.
Raffinesse zeigt Antonio Citterio ebenso beim passenden Sessel, wenngleich das Konstruktionsprinzip hier leicht verändert wurde. Die bei der Chaiselongue noch durchgehenden Stahlschienen wurden geteilt, sodass Rückenlehne und Hinterbeine von zwei Metallwinkeln sowie der vordere Abschluss der Sitzfläche und die Vorderbeine von zwei weiteren Metallwinkeln eingefasst werden. Der Clou: Zwischen diesen beiden Stahlschienen tritt das Lederflechtwerk offen hervor und besticht mit faszinierender Leichtigkeit. nk
Mehr Produkte
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design
