Die von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub entworfene Sofa- und Stuhlfamilie Jalis gehört seit 2010 zum Programm des nordrhein-westfälischen Herstellers COR. Nun ist die Kollektion um einen Loungesessel erweitert worden, der das ursprüngliche Designkonzept fortführt: „Wir folgen immer einer Idee und sind ihr lange treu, entwickeln sie weiter. Für uns muss das Produkt eine Geschichte erzählen“, sagt das Gestalterduo.
Loungige Entspannung
Die Idee ist in diesem Fall das Sitzen auf weich gepolsterten Kissen, wie es besonders in arabischen Ländern beim gemütlichen Beisammensein mit der Familie und dem Freundeskreis gepflegt wird. Auf europäische Sitzhöhe angehoben, erfüllen die Stücke der Kollektion denselben angenehmen Zweck. Der Neuzugang kann aber auch als überaus bequemer Ruhesessel dienen. Vor allem in der Ausführung mit drehbarem Tellerfuß, bei der sich die Sitzschale durch eine unsichtbar eingebaute Kippmechanik sanft nach hinten neigen lässt, sorgt der Sessel für wohlige Entspannung. Halt bietet der um 20 Grad neigbare Kopfbereich, während der freistehende, optional erhältliche Hocker zusätzlichen Komfort verspricht.
Profiliertes Erscheinungsbild
Mit betonten Konturen überzeugt der Jalis Lounge auch in optischer Hinsicht. Von den weichen Sitzpolstern mit dem markanten Nahtband über die elegant nach oben gefalteten Seitenlehnen bis hin zum sanft gewölbten Rücken ergibt sich ein insgesamt ebenso leicht wirkender wie skulpturaler Entwurf. Auch Detaillösungen wie der kleine, Ton-in-Ton gestickte Kreis, der den in der Armlehne versteckten Auslöser der Kippmechanik markiert, überzeugen. Neben der erwähnten Ausführung mit drehbarem Tellerfuß steht der Sessel auch in einer Version mit fixem Drahtgestell zur Auswahl. ns
COR
Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.
Zum ShowroomMehr Produkte
Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub
Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
Jalis Flow
Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR
Siwa
Organisch geformtes Sofa von Altherr Désile Park für COR
Echo
Gepolsterter Beistelltisch von Lukas Heintschel für COR
Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs
Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR
Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR
Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR
Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR
Delta
Auszugstisch aus Massivholz von Kräling_Lübke für COR
Jalis21
Einladende Kissen-Sofas von Jehs + Laub für COR
Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker
Floater Schreibtisch
Ergänzendes Arbeitsmodul von COR
Floater
Flexibles Sofasystem von Pauline Deltour für Cor
Drop
Pauline Deltour erweitert ihre Sitzmöbel für Cor um einen Barhocker und eine Sitzbank
Pilotis
Großformatige Polsterfamilie von Cor und den Designern von Metrica
Avalanche
Ein wandelbares Polstersystem von Metrica Milano für Cor
Nenou
Multifunktionale Polstermöbel von Jörg Boner für Cor
Alvo
Federnde Polsterstühle von Jehs+Laub für COR
Sting
Puristische Couchtische von Jehs+Laub
Moss
Kucheliges Sofa von Jehs+Laub für Cor
Trio
Modulares System von Team Form für Cor
Level
Der höhenverstellbare Werktisch von Uwe Fischer für Cor
Flint
Dynamischer, drehbarer Sessel von Jehs+Laub und Cor
Roc Sessel
Uwe Fischer hat für Cor ein geschwungenes Sitzmöbel entworfen
Mell Bank
Gepolsterte Bank für Küche, Wohnzimmer oder Büro von Jehs+Laub für COR
Trio
Der deutsche Möbelhersteller Cor hat einen Klassiker neu aufgelegt
Mell Lounge
Sitzmöbel-Kollektion von Jehs+Laub für Cor
Cordia
Entspannte Konferenz- und Bürostühle von Cor