Schwebezustand
Dieses Sofa erfüllt alle Versprechen kucheliger Gemütlichkeit und maximalen Sitzkomforts. Schon beim kurzen Test im Vorbeigehen stellt man fest: Man möchte lieber sitzen bleiben, als jemals wieder aufstehen. Mit Moss zieht das Designerduo Jehs + Laub alle Register und hat für Cor ein Polstermöbel entworfen, dass „weicher als weich ist“ – eben so weich wie Moos.
Der Trick: ein Lattenrost aus massiver Buche mit Federholzleisten, das Markus Jehs und Jürgen Laub gut versteckt haben. Auch die schlanken Metallfüße sind kaum sichtbar, damit es wirkt, als würde das Sofa leicht über dem Boden schweben. Moss ist aber nicht nur gefedert, sondern auch gepolstert. Die üppige Kernpolsterung auch an Rücken- und Armlehnen besteht aus hochwertigem Kaltschaum mit hohem Volumen, während die äußeren Teilpartien des Möbels mit einer starken Watteschicht gepolstert sind.
„Materialfülle und eine zur direkten Sitzfläche hin immer weicher werdende Polsterung mit Daunen zum Abschluss sind funktional begründet, keine luxuriöse Spielerei“, sagt Leo Lübke, Geschäftsführende Gesellschafter von Cor. „Mit Moss verwirklichen wir unsere Idee von Sitzkomfort in Reinkultur. Wer auf ihm Platz nimmt oder ruht, soll sich sofort entspannen, fast ‚schweben’ können.“
Erhältlich in drei verschiedenen Sofabreiten und acht Sofaelementen.

Cor
Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.
Zum Showroomjehs+laub
Zum ProfilWohnliche Dickhäuter
Warum das Sofa gar als Königsklasse des Wohnens gilt und selbst den scheinbar übermächtigen Stuhl vom Sockel stürzen kann, erklärt das Stuttgarter Designerduo Jehs + Laub.
Zum ArtikelMehr Produkte
Drop
Pauline Deltour erweitert ihre Sitzmöbel für Cor um einen Barhocker und eine Sitzbank

Avalanche
Ein wandelbares Polstersystem von Metrica Milano für Cor

Nenou
Multifunktionale Polstermöbel von Jörg Boner für Cor

Alvo
Federnder Polsterstuhl von Jehs+Laub für Cor

Sting
Puristische Couchtische von Jehs+Laub

Trio
Modulares System von Team Form für Cor

Flint
Dynamischer, drehbarer Sessel von Jehs+Laub und Cor

Roc Sessel
Uwe Fischer hat für Cor ein geschwungenes Sitzmöbel entworfen

Mell Bank
Gepolsteren Bank für Küche, Wohnzimmer oder Büro von Jehs+Laub

Pilotis
Großformatige Polsterfamilie von Cor und den Designern von Metrica

Trio
Der deutsche Möbelhersteller Cor hat einen Klassiker neu aufgelegt

Mell Lounge
Das Gestell dieser Lounge-Kollektion von Cor ist aus einem Stück gefräst

Roc
Organisch geformter Polsterstuhl aus dem Hause Cor

Elm
Das Sitzprogramm der Stuttgarter Designer Jehs+Laub für Cor

Sinus
Der federnde Sessel-Klassiker von Cor aus dem Jahr 1976

Rawi
Designerduo Assmann + Kleene hat das Programm für Cor erweitert

MELL
Variables Polstermöbelprogramm von Jehs+Laub für Cor

Shrimp
Die Sitzfamilie von Jehs+Laub mit dem Knick

Bahir
Das von Jörg Boner für Cor entworfene Sofa bietet viel Platz für Entspannung

Conseta
Cor und Kvadrat produzieren eine Neuauflage des Design-Klassikers

Fossa
Wandelbare Polstermöbel von Aurélien Barbry für Cor

Jalis
Vom Kissen inspiriertes Sofa von Jehs + Laub für Cor

Kelp
Mit diesem modularen Programm lassen sich endlose Sofas kreieren
