Floater
Flexibles Sofasystem von Pauline Deltour für Cor

Hersteller:
COR
Designer: Pauline Deltour
Das Jahr 2020 steht aus aktuellem Anlass im Zeichen des Homeoffice. Doch wird in vielen Branchen zumindest eine partielle Rückkehr ins Büro stattfinden – und das verlangt nach Möglichkeiten des konzentrierten Arbeitens und angemessenen Abstands. die französische Designerin Pauline Deltour hat für Cor die Produktfamilie Floater entwickelt. Das Sofasystem zeichnet sich durch hohe Rück- und Seitenwände aus, die einen Rückzugsort schaffen, ist aber auch in einer Ausführung mit niederer Rücklehne erhältich. Durch optionale Ablageflächen aus Esche und Eiche sowie Regalboxen wird Floater zum flexiblen Arbeitsort. Auch Steckdosen und USB-Charger für ein unkompliziertes und ungestörtes Erledigen der Aufgaben sind vorhanden.
Flexibel erweiterbar
Floater kann durch das Andocken mehrerer Module zu einer Arbeitslandschaft erweitert werden. Die vertikalen Paneele verbinden die einzelnen Elemente und dienen gleichzeitig als Sicht- und Schallschutz. Die Module können außerdem durch Schreibtisch und Hocker ergänzt werden. An die Module lassen sich zudem weitere Ablagen, Tischplatten oder Garderobenhaken integrieren. as
Dimensionen |
Einsitzer Länge 106 cm Zweisitzer Länge 173 cm Dreisitzer Länge 240 cm Breite 87 cm Höhe 90 oder 120 cm |
Bezüge | Stoff und Leder möglich |
Materialien |
Füße und sichtbare Gestellleiste in Massivholz (wahlweise offenporig lackiert) Regale immer furniert geölt bzw. offenporig lackiert Tischplatten pulverbeschichtet, furniert geölt bzw. offenporig lackiert oder HPL-beschichtet Unterkonstruktion der Rückwände immer aus hochwertigemSperrholz |

COR
Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.
Zum Showroom
Mehr Produkte
Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Nook
Behagliches Sofa von jehs+laub für COR

Jalis Lounge
Weich gepolsterter Sessel von jehs+laub für COR

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR

Delta
Auszugstisch aus Massivholz von Kräling_Lübke für COR

Jalis21
Einladende Kissen-Sofas von Jehs + Laub für COR

Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker

Floater Schreibtisch
Ergänzendes Arbeitsmodul von COR

Drop
Pauline Deltour erweitert ihre Sitzmöbel für Cor um einen Barhocker und eine Sitzbank

Pilotis
Großformatige Polsterfamilie von Cor und den Designern von Metrica

Avalanche
Ein wandelbares Polstersystem von Metrica Milano für Cor

Nenou
Multifunktionale Polstermöbel von Jörg Boner für Cor

Alvo
Federnde Polsterstühle von Jehs+Laub für COR

Sting
Puristische Couchtische von Jehs+Laub

Moss
Kucheliges Sofa von Jehs+Laub für Cor

Trio
Modulares System von Team Form für Cor

Level
Der höhenverstellbare Werktisch von Uwe Fischer für Cor

Flint
Dynamischer, drehbarer Sessel von Jehs+Laub und Cor

Roc Sessel
Uwe Fischer hat für Cor ein geschwungenes Sitzmöbel entworfen

Mell Bank
Gepolsteren Bank für Küche, Wohnzimmer oder Büro von Jehs+Laub

Trio
Der deutsche Möbelhersteller Cor hat einen Klassiker neu aufgelegt

Mell Lounge
Sitzmöbel-Kollektion von Jehs+Laub für Cor

Cordia
Entspannte Konferenz- und Bürostühle von Cor

Elm
Das Sitzprogramm der Stuttgarter Designer Jehs+Laub für Cor

Sinus
Der federnde Sessel-Klassiker von Cor aus dem Jahr 1976

MELL
Variables Polstermöbelprogramm von Jehs+Laub für Cor

Shrimp
Die Sitzfamilie von Jehs+Laub mit dem Knick

Conseta
Neu aufgelegter Design-Klassiker von Cor
