Juppa
Für Atelier Pfister hat der Zürcher Designer Jörg Boner den Stuhl für alle Fälle aufs Nötigste reduziert

Hersteller:
Atelier Pfister
Designer: Jörg Boner
Schlicht und wieder nicht
Wo fängt man an, wenn man als Schweizer den Auftrag erhält, einen Schweizer Stuhl mit Schweizer Qualitäten zu gestalten? Eine Frage, mit der sich der Zürcher Designer Jörg Boner konfrontiert sah, als er von Atelier Pfister gebeten wurde, ein obendrein bezahlbares Exemplar zu kreieren. Die Stars des Schweizer Stuhldesigns sind bekannt: Max Bill, Bruno Rey, Edlef Bandixen oder Hans Eichenberger. Und Jörg Boner tat gut daran, wie er sagt, „von den Qualitäten der Schweizer Designer zu lernen.“ Dass das Ergebnis mit dem hinreißenden Namen Juppa dann doch seine ganz eigene Handschrift trägt, zeugt von Boners Sinn fürs Detail: Präzise konstruiert und schmeichelhaft geformt, steht das Objekt auf vier massivhölzernen Beinen, über denen zwei seitliche Zargen die Sitzfläche tragen. Deren dünnes, beinahe textil wirkendes Schichtholz schmiegt sich regelrecht um das Gestell. Die Rückenlehne wächst – so könnte man meinen – an einem kleinen Absatz aus den Beinen heraus und umschließt den Rücken in einer scheinbar perfekten Kurve. Und wer das gute Stücke anhebt, merkt: Da wurde gewiss am richtigen Ende gespart.
„Die Frage war, wie wir einen Stuhl entwickeln könnten, der nicht nur schön, intelligent und besonders gut konstruiert sein würde, sondern der zudem auch einen sensationellen Verkaufspreis hätte. Das ist die ‚Königsdisziplin‘ des Designs“, so Jörg Boner. Anspruch erfüllt, denn Juppa ist für schlanke 230 Euro zu haben. Erhältlich ist das Leichtgewicht aus Buchenschicht- und -massivholz im Naturton und in Schwarz. mh
Alle Beiträge des Specials SCHWEIZ WEISS finden Sie hier.
Special: SCHWEIZ WEISS
Gipfelglück und Pistenspaß Alpinarchitektur und Designschätze
www.designlines.deMehr Produkte
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub
