Kumanec
Ukrainischer Tonklassiker wird durch Faina Design zeitgenössisch

Hersteller:
Faina Design
Designer: Victoria Yakusha
Tradition in Serie
Was an einen Bagel auf ein bis drei Beinchen erinnert, ist tatsächlich seit Jahrhunderten ein Mitbewohner in ukrainischen Haushalten. Das Gefäß mit dem klingenden Namen Kumanec ist ein vor allem zu festlichen Anlässen eingesetztes Steingutobjekt, das nicht nur dekorativ aussieht, sondern auch viele Vorteile mitbringt. Es lässt sich dank des zentralen Lochs beispielsweise gut und sicher benutzen. Und weil das eingefüllte Getränk in ständigem Kontakt mit natürlichem Ton ist, bleibt es länger frisch. Für die Pflanzen, die in die fünf neuen Interpretationen des Klassikers einziehen, zählt allerdings vielmehr die Form. Die skulpturale Qualität der Vasen bringt einzelne Blumen oder ganze Gestecke nach vorn, aber auch ohne Mitspieler werden die Gefäße zum dekorativen Protagonisten. Die Kumanecs werden als Quintett, in rotem Terrakotta oder in schwarzem Ton angeboten. tp
Mehr Produkte
Kupfer-Schrankwand
Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Burnt Wood Ltech
Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

OTO
Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet
