L.A. Sunset
Changierende Oberfläche: Tischentwurf von Patricia Urquiola für Glas Italia.

Hersteller:
Glas Italia
Designer: Patricia Urquiola
Die Quintessenz des Tisches
Die Zusammenarbeit mit international renommierten Designern gehört bei Glas Italia zur Unternehmensphilosophie; und die mit der berühmten spanischen Designerin Patricia Urquiola ist für den Hersteller durchaus kein Novum. Das Ergebnis dieser neuerlichen Kooperation konnten Besucher im April 2019 auf dem Mailänder Salone del Mobile in Augenschein nehmen. Der in drei Größen erhältliche niedrige Beistelltisch mit dem vielversprechenden Namen L.A. Sunset stellt im Hinblick auf Form und Material quasi die Quintessenz eines Tisches dar: eine kreisrunde Platte aus Glas, die elegant in einen röhrenförmigen Rahmen aus Metall eingebettet auf drei Beinen ruht. Was Urquiolas Entwurf zudem besonders macht, ist die Farbgestaltung: Es sind nicht allein das wunderbare Mitternachtsblau und der neue kupfern schimmernde Farbton mit opakem Metallicfinish, die hier Aufsehen erregen – für Furore sorgt das Zusammenspiel mit dem verspiegelten Hintergrund der laminierten Glasplatte, das eine wahre Farbenpracht entfaltet. ns
Mehr Produkte
pads
Modulare Sitzlandschaft von jehs+laub für Brunner

Hesperide Dyo
Carsten Gollnicks breit gefächerte Möbelserie für Schönbuch

Noonu
Modulare Sofakollektion von Antonio Citterio für B&B Italia

Bureaurama
Funktionale Möbelkollektion von Jerszy Seymour für Magis

Arc Chair
Stuhl mit grünem Anspruch von Depping & Jørgensen für Takt

Luxembourg Lounge
Outdoor-Kollektion von Frédéric Sofia für Fermob

Plaisir
Beistelltisch aus Vollholz von Zeitraum

Petit
Kompakter Stuhl von Neri & Hu für De La Espada

Frame
Minimalistische Aufbewahrungsmöbel von By Lassen

Bank Chamfer
Nachhaltige Sitzgelegenheit von WYE

Royce
Kompakter Sessel von Nikolai Kotlarczyk für SP01 Design

Gala
Retro-Sitzmöbel von Cristina Celestino für Saba Italia

Onde
Modulare Outdoor-Kollektion von Luca Nichetto für Gandiablasco

Cultivate
Individuell gestaltbare Teppiche von Yuri Himuro für cc-tapis

Savignyplatz
Massiver Esstisch von Sebastian Herkner für Man of Parts

DS-707
Philippe Malouins Formen verbindendes Sitzmöbelsystem für de Sede

N-DC03
Schlanker Stuhl von Keiji Ashizawa und Norm Architects für Karimoku Case Study

Glare & Heat
Vorhangstoffe mit Blend- und Wärmeschutz von Création Baumann

Maluma
Pendelleuchte aus mundgeblasenem Glas von Fumie Shibata für Fritz Hansen

Mask
Wandgarderobe von Sebastian Herkner für Schönbuch

Za
Hocker aus recyceltem Aluminium von Naoto Fukasawa für Emeco

Sling Lounge Chair
Nachhaltiger Sessel von Sam Hecht und Kim Colin für Takt

Oda
Kombinierbare Möbelserie des dänischen Herstellers Broste Copenhagen

Type01 Sideboard
Maßgefertigter Stauraum von Tylko

Lucio
Komfortabler Sessel von Sebastian Wrong für Established & Sons

Delta
Auszugstisch aus Massivholz von Kräling-Lübke für COR

Stay
Outdoor-Loungemöbel-Kollektion von Kaschkasch für Blomus

Koku
Fernöstlich inspirierte Beistelltische von Norm Architects für Fogia

Jalis21
Einladende Kissen-Sofas von Jehs + Laub für COR

Farmer
COR reeditiert Gerd Langes Stuhlklassiker
