Love Me, Love Me Not
Eindrucksvolle Marmortische von Michael Anastassiade für Salvatori

Hersteller:
Salvatori
Designer: Michael Anastassiades
Opulente Monolithen
Bei den Tischen Love Me, Love Me Not von Michael Anastassiades für Salvatori ist das geäderte Carbonatgestein Hauptdarsteller, denn die vier Versionen bestehen komplett aus Marmor. Der Londoner Designer möchte damit die Opulenz des Materials herausstellen. Formal halten sich die nahezu unverrückbaren Möbel zurück. „Ich wollte das Auge nicht überfordern und habe die prachtvolle Ästhetik mit Funktion und Leichtigkeit in Balance gebracht,“ erklärt der gebürtige Zyprer.
Die zwei Beistell- und zwei Esstische der Serie treten archetypisch auf und überraschen mit kleinen formalen Irritationsmomenten. So trägt der große Couchtisch zur orthogonal quadratischen Platte leicht abgerundete Beine und die drei Stützen des runden Esstisches sind ungewohnt eingerückt positioniert. Die Tische werden aus vier verschiedenen Marmorarten hergestellt – von dramatischem Rot über Graunuancen bis zu tiefem Schwarz. Ihre Oberfläche wird nicht hochglanz lackiert, sondern bewusst matt belassen. Dazu wird der Stein in drei Lagen versiegelt und seine natürliche Haptik erhalten. tp
Mehr Produkte
Burnt Wood Ltech
Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina
