Lunar
Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Hersteller:
Form & Refine
Designer: Herman Studio
In seinem Entwurf für das dänische Label Form & Refine hat Herman Studio geometrischen Minimalismus mit skandinavischer Eleganz verbunden. Inspiration und Namensgeber für den Stuhl war der Mond: Die runde Sitzfläche soll an den Vollmond erinnern, die Rückenlehne legt sich halbmondförmig um die sitzende Person und weist integrierte Armlehnen auf. Die abgerundeten Elemente ziehen sich „wie ein roter Faden durch alle Komponenten des Stuhls und verleihen ihm einen kohärenten, femininen und weichen Ausdruck”, sagt der Designer Jonas Herman. Eine X-förmige Gestellkonstruktion sorgt für Stabilität, aber auch für eine visuelle Leichtigkeit. „Mein Ziel war es, einen Stuhl zu entwerfen, der verschiedene Arten des Sitzens fördert, anstatt den Benutzer auf eine einzige Position festzulegen“, so Herman.
Langlebiges Material
Lunar wird aus FSC-zertifiziertem, natürlich geöltem Eichenholz gefertigt und ist auch in einer gepolsterten Variante erhältlich. Das Sitzpolster gibt es in vier Ausführungen des Stoffes Hallingdal 65 von Nanna Ditzel für Kvadrat. Die minimalistische Formensprache und Langlebigkeit des Holzes machen den Stuhl zu einem Möbelstück, das in privaten sowie in öffentlichen Räumen eingesetzt werden kann. as
Mehr Produkte
Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold
Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore
Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice
Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS
Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung
