Élysée
Comeback des Leuchtenklassikers von Pierre Poulin
Hersteller:
Nemo
Designer: Pierre Paulin
Design for President
Als George Pompidou als Präsident in den Élysée-Palast einzog, wollte er vieles anders machen als seine Vorgänger. Das betraf nicht nur politische, sondern auch ästhetische Entscheidungen. So war es ihm wichtig, seine Besucher in einem zeitgemäßen Ambiente zu begrüßen. Den Auftrag für die Umgestaltung der Räume erhielt 1969 Pierre Paulin. Sein Auftrag lautete, weder Wände noch Decken zu verändern. Die Räume sollten so eingerichtet werden, dass alles reversibel sei. „Ich schuf Räume in Räumen“, erklärte der Designer rückblickend. Alle Möbel entwarf er neu, darunter Sessel, Sofas, Tische, Raumteiler und Leuchten.
Während die Sitzmöbel heute Ligne Roset herstellt, wird die Leuchte Élysée nun Teil der Classic Collection von Nemo und in einer Wand- und einer Stehversion angeboten. Auf der Euroluce 2017 zeigte die italienische Firma erstmals die nach den Originalplänen gebauten Klassiker. Die Leuchte, die in der Bibliothek, im Speisesaal und im Raucherzimmer des Präsidentenpalastes hing, fällt durch ihren harmonischen, skulpturalen Charakter auf und spendet ein warmes, indirektes Licht.
Darüberhinaus stellt Nemo auch die Kollaboration mit der Foundation Le Corbusier und den Archives Charlotte Perriand vor. In diesem Rahmen möchte die Firma, die einst die Leuchtensparte von Cassina war, weitere Klassiker in ihr Sortiment aufnehmen. juj
Mehr zum Salone del Mobile und zur Euroluce lesen Sie in unserem Special.
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei