Produkte

Makuri

Minimalistischer Loungesessel von Michael Anastassiades für Koyori

18.09.2024

Makuri ist das Ergebnis der ersten Zusammenarbeit des 2022 gegründeten japanischen Labels Koyori mit dem zypriotischen Designer Michael Anastassiades. Der Name des Loungesessels stammt vom japanischen Begriff „Yuki Makuri“. Er bezeichnet ein sehr seltenes Phänomen, das beispielsweise in der Präfektur Yamagata beobachtet werden kann, wo der Sessel gefertigt wird. Dort formt der Wind den Schnee zu lockenartigen Gebilden. Die zusammengerollten Hobelspäne, die bei der Herstellung des Sessels Makuri anfallen, erinnerten den Hersteller an die ungewöhnlichen Schneekringel.

Geometrisches Zusammenspiel
Einfachheit, Funktionalität und eine außergewöhnliche geometrische Eleganz zeichnen den Entwurf des in London lebenden Designers aus. Besonders das Zusammenspiel der feinen, unterschiedlich stark gebogenen Sitzfläche und Rückenlehne mit dem geradlinigen, soliden Gestell fällt ins Auge. Gleichzeitig verbindet der aus Eichenholz bestehende Loungesessel minimalistische Ästhetik mit hohem Sitzkomfort: „Die Herausforderung bestand darin, den Sessel sowohl einfach als auch komfortabel zu gestalten. Es ist ein Sitzmöbel, das mit seiner einladenden Bequemlichkeit überall im Haus zum Einsatz kommen kann“, erzählt Anastassiades. Der aus einer Kombination von Sperrholz- und Massivholzelementen gefertigte Sessel ist zudem leicht und daher mühelos tragbar.

Formschöne Fußbank
Passend zum Loungesessel hat Anastassiades eine Fußbank entworfen, die für weiteren Sitzkomfort sorgt. Die Fußstütze kann jedoch auch unabhängig vom Sessel als formschöner Hocker verwendet werden. Sowohl Sessel als auch Hocker sind mit hölzerner oder gepolsterter Sitz- beziehungsweise Fußablagefläche erhältlich. Als Bezüge stehen eine Vielzahl von Stoffen und Ledern zur Auswahl, wobei eigens ein natürliches, unbehandeltes Leder, das mit der Zeit eine schöne Patina entwickelt, in die Kollektion des Herstellers aufgenommen wurde. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Michael Anastassiades

Zum Profil

Mehr Produkte

Wi Chair

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Moov Up

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Orbit

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

After

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie