Maniera Collection
Galerie-Kollektion von Bernard Dubois und Isaac Reina
Zwiegespräch am Objekt
Zwei Gestalter, zwei Materialien: Der belgische Architekt Bernard Dubois hat sich für eine besondere Möbelkollektion mit dem Modedesigner Isaac Reina zusammengetan. Der in Paris lebende Spanier hat bereits für Hermès, Balenciaga und Maison Martin Margiela gearbeitet, mittlerweile hat er ein eigenes Label, das sich auf Leder-Accessoires spezialisiert hat. Bernard Dubois machte sich einen Namen als Co-Kurator des Belgischen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig 2014 und durch die Gestaltung des Brüsseler Aesop-Geschäfts. Nun bringen die beiden ihre individuellen Lebensläufe und damit zwei Materialien zusammen: Leder und Holz.
Die Kollektion besteht aus acht klassischen Gegenständen des alltäglichen Wohnens, wie einer Leuchte, einem Hocker oder kleinen Regalen. Ganz in Schwarz oder dezent in Hellbraun wirken sie zurückhaltend und unauffällig, und zeigen höchstens mit ihren geometrischen und in der Symmetrie leicht verschobenen Silhouetten eine dezente Exzentrik. Sie spielen mit geraden und gekrümmten Linien und spiegeln die komplexe Beziehung zwischen Oberfläche und Volumen. Der nähere Blick offenbart die hochwertige Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt. Der Kern aus Holz, den der Architekt verantwortet, wurde vom Modedesigner mit einer Haut aus Leder bezogen. Bis zum 9. Mai 2020stehen die Objekte in der Galerie Maniera in Brüssel und zeigen sich mit reinen, unbefleckten Oberflächen. Doch auch die Zeit ist ein dritter, noch stiller Komplize des Designs: Bald wird die Objektreihe Patina und damit einen individuellen, durch den Gebrauch beeinflussten Charakter entwickeln. tp
Galerie
Maniera
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum