Materials
Tapetenkollektion von Piet Hein Eek für NLXL
Hersteller:
NLXL
Designer: Piet Hein Eek
Vintage für die Wand
Industriecharme in eine 08/15-Wohnung zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Es sei denn, man kleistert ihn sich einfach an die Wand. Das ermöglicht die Kollektion Materials des niederländischen Tapetenlabels NLXL. Designer Piet Hein Eek hat dafür acht verschiedene Muster entworfen: blau gestrichene Holzbalken, schwarz übermalten Backstein oder schwarzen und weißen Marmor. Alle sehen ziemlich echt aus und haben ihre eigene Geschichte. Die Vorlage für die Marmortapete lieferte der Boden eines alten Gebäudes in Amsterdam. Die Maserung existiert, wie beim echten Marmor, immer auch spiegelverkehrt, sodass die Bahnen nebeneinander geklebt fast ein grafisches Muster ergeben. Open Book heißt dieser Effekt. Die Inspiration zu den schwarz gestrichenen Backsteinen kam dem Designer in seinem Studio: „In meiner Fabrik in den Niederlanden haben wir jede Menge Backsteinwände, aber nicht die schönen wie in New York, sondern ziemlich hässliche. Wir haben sie einfach schwarz gestrichen. Ich glaube, das sieht in jedem Raum toll aus“, sagt Piet Hein Eek. Das gleiche gilt für einen silbernen Anstrich, den er ebenfalls auf Tapete bannte. Mit den blau gestrichenen Balken folgte Piet Hein Eek einem Kundenwunsch: „Die Leute haben mich ständig nach einer blauen Tapete gefragt. Als also diese blauen Balken in die Werkstatt kamen, wusste ich, was zu tun war.“
Vom Ergebnis ist der Designer begeistert. Wie schon vor fünf Jahren beim ersten gemeinsamen Projekt hätte sich Piet Hein Eek beim Anblick des Probedrucks die Tapete am liebsten sofort an jede Wand gepappt. Damals produzierte er die Tapete Scrapwood mit verschiedenen Holzmustern, eine Reminiszenz an die Upcycling-Objekte, die ihn berühmt machten. NLXLs Kreativdirektor Rick Vintage ist überzeugt davon, dass die neue Kollektion sowohl ihren Weg in Projekte als auch in Wohnungen auf der ganzen Welt finden wird. Anfang 2016 ist die Tapeten-Kollektion weltweit zu haben. juj
Mehr Produkte
Layered x Teklan
Grafische Wollteppiche von Tekla Evelina Severin für Layered
Turntable
Vielseitige Tischkollektion aus Massivholz von Formstelle für Zeitraum
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri