Sommer und Licht: So sehr wir die warmen Tage des Jahres herbeisehnen, so wichtig ist es, uns vor zu viel Sonne zu schützen. Insbesondere bei großen Fensterflächen ist es nicht nur manchmal notwendig, sich vor neugierigen Blicken abzuschirmen sondern ebenso, dauerhafte und unkontrollierte Sonneneinstrahlung zu verhindern. Der Schweizer Hersteller Création Baumann bietet mit den extragroßen Rollos Megatric und Megatric Power nun eine elegante Lösung: Bis zu drei Meter breit und vier Meter hoch sind die in einer weißen oder aluminium-eloxierten Version erhältlichen Rollos, die an Wand oder Decke montiert werden können. Verfügbar sind sie als manuelle oder motorisierte Variante.
Die Rollos sind in vier neuen und weiteren Stoffdessins und Farben sowie unterschiedlichen Qualitäten wählbar. Der Rollo- und Vorhangstoff Shadow beispielsweise bietet nicht nur einen idealen Sicht- und Blendschutz, sondern sorgt gleichzeitig für einen effizienten Wärmeschutz zur Klimaregulierung im Raum. Eine hauchdünne, auf die Rückseite des Stoffs aufgedampfte Aluminiumschicht reflektiert die Sonneneinstrahlung so, dass Lichteinfall und Wärmeeinstrahlung reduziert werden. Shadow ist für die drei Meter breiten Rollos Megatric und Megatric Power zunächst in Hellgrau, für bis zu zwei Meter breite Rollos in unterschiedlichen Farbstellungen verfügbar. Beim Modell Tape hingegen handelt es sich um ein Jacquardgewebe aus Trevira CS mit grafischem Design in vier unterschiedlichen Farbens. Level ist aus dem gleichen Gewebe gefertigt, verfügt jedoch über ein Wellenmuster. Bei Lane wird ein Dessin mit unterschiedlich breiten Streifen – in den verschiedenen Breiten S, M und L – in jeweils fünf Farben verwendet; Shade verfügt über einen screenartigen Gewebecharakter und reduziert die Lichteinstrahlung. ak
Die Rollos sind in vier neuen und weiteren Stoffdessins und Farben sowie unterschiedlichen Qualitäten wählbar. Der Rollo- und Vorhangstoff Shadow beispielsweise bietet nicht nur einen idealen Sicht- und Blendschutz, sondern sorgt gleichzeitig für einen effizienten Wärmeschutz zur Klimaregulierung im Raum. Eine hauchdünne, auf die Rückseite des Stoffs aufgedampfte Aluminiumschicht reflektiert die Sonneneinstrahlung so, dass Lichteinfall und Wärmeeinstrahlung reduziert werden. Shadow ist für die drei Meter breiten Rollos Megatric und Megatric Power zunächst in Hellgrau, für bis zu zwei Meter breite Rollos in unterschiedlichen Farbstellungen verfügbar. Beim Modell Tape hingegen handelt es sich um ein Jacquardgewebe aus Trevira CS mit grafischem Design in vier unterschiedlichen Farbens. Level ist aus dem gleichen Gewebe gefertigt, verfügt jedoch über ein Wellenmuster. Bei Lane wird ein Dessin mit unterschiedlich breiten Streifen – in den verschiedenen Breiten S, M und L – in jeweils fünf Farben verwendet; Shade verfügt über einen screenartigen Gewebecharakter und reduziert die Lichteinstrahlung. ak
Mehr Produkte
Layered x Teklan
Grafische Wollteppiche von Tekla Evelina Severin für Layered
Turntable
Vielseitige Tischkollektion aus Massivholz von Formstelle für Zeitraum
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri