Melange
Weg mit wuchtigen Polstern und schweren Gestellen: Monica Förster räumt den Wohnraum auf
Hersteller:
Wittmann Möbelwerkstätten
Designer: Monica Förster
Stockholmer Mischung
Das Wohnen gleicht manchmal einer Materialschlacht. Dass es tatsächlich an der Zeit ist, wuchtige Polster und schwere Gestelle ad acta zu legen, zeigt Monica Förster mit ihrer Kollektion Melange für Wittmann. Die Stockholmer Designerin hat ein Sofa, einen Loungesessel, einen Hocker sowie zwei Beistelltische entworfen, die allesamt miteinander harmonieren, ohne ihre gestalterische Eigenständigkeit aufzugeben. Das Sofa punktet vor allem mit seinen kompakten Dimensionen und dem Komfort von handgefertigten Taschenfederkernkissen. Die kubischen Proportionen der Zwei- und Dreisitzer werden durch zylindrische Armlehnen aufgelockert.
Der Sessel schmiegt sich um den Körper, ohne in ausufernde Dimensionen zu verfallen. Spannend ist nicht nur das Zusammenspiel aus einer ledernen Schale und einem filigranen Metallgestell. Aufgrund seiner vergleichsweise aufrechten Haltung ist das Möbel für junge wie ältere Menschen gleichermaßen geeignet. Ein länglicher Couchtisch wartet mit einer ledernen Zeitschriftenfach unterhalb der hölzernen Ablage auf. Wohnliche Akzente setzt ein Hocker mit einer gesteppten Lederauflage. Als wahrer Hingucker entpuppt sich ein weiterer Beistelltisch, der mithilfe eines Griffs aus Kernleder leicht durch die Wohnung transportiert werden kann. nk
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie