Nava
Dieser Stuhl von Girsberger ist ein Tausendsassa mit prägnantem Auftritt
Hersteller:
Girsberger
Prägnanter Auftritt
Bei Girsberger ist mit Nava eine neue Stuhlfamilie entstanden, die ein denkbar breites Anwendungsspektrum aufweist. Im Büro, im Bistro, in Bars, Kantinen oder Zuschauerräumen ist der Stuhl in all seinen Varianten multifunktional. Und je nach Ausstattung bietet der Tausendsassa auch zuhause ideale Einsatzmöglichkeiten. Gestaltet hat den Mehrzweckstuhl der kanadische Designer Tom Deacon. Die durch klare und fließende Linien geprägte Sitzschale ist organisch geformt und gibt beim Zurücklehnen angenehm komfortabel nach.
Der Schlüssel zur Vielseitigkeit: seine zurückhaltende Formensprache. Frontal betrachtet ergibt die Rückenlehne das für Girsberger schon typische Trapez, das ihn außerordentlich klar wirken lässt. Einsatz findet Nava mit verchromtem Stahlgestell als stapelbarer Vierbeinstuhl mit und ohne Armlehnen, oder als Kufenstuhl mit besonders leichtgängigen Gleitern. Letztere Variante ist in niedriger und hoher Ausführung erhältlich und findet somit auch an Stehtischen Platz. Daneben wird Nava mit Holzgestell in Eiche angeboten, sodass er sich auch hervorragend mit Holztischen wie der Akio-Kollektion des Schweizer Herstellers kombinieren lässt und ganz allgemein sehr gut ins private Umfeld passt.
Die Sitzschalen gibt es in vier Farben und mit optionalem Sitzkissen. Besonders wohnlich wirkt der Stuhl, wenn er in Vollumpolsterung mit Textil- oder Lederbezug ausgeführt ist. Quer verlaufende Steppnähte verleihen ihm dabei einen prägnanten Auftritt. mh
Mehr Produkte
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet