Nesting
Durchgehende Transparenz: Ein gläserner Couchtisch von Ronan & Erwin Bouroullec.

Hersteller:
Glas Italia
Designer: Ronan & Erwan Bouroullec
Durchgehende Transparenz
Glas ist ein Material, das auf vielseitige Weise verarbeitet werden kann. Dass hierbei keine Entweder-Oder-Entscheidung vonnöten ist, zeigen die Bouroullec-Brüder mit ihrem kleinen, quadratischen Beistelltisch Nesting für Glas Italia. Dessen Platte verfügt über sanft abgerundete Ecken und ist aus flüssiger Glasmasse massiv gegossen worden. Einen statischen Gegenpol setzen die vier zylindrischen Füße, die von Mund geblasen sind und damit in ihrem Inneren Hohlräume bilden. Ein spannendes Detail ist die unmittelbare, sprichwörtliche Verschmelzung der einzelnen Komponenten. Um dies zu erzielen, werden zuerst die Füße angefertigt und anschließend in die noch flüssige Glasmasse der Tischplatte eingetaucht. Durch den Abkühlungsprozess werden die Bauteile fest miteinander verschweißt. Das Ergebnis ist eine durchgehende Transparenz, die durch die Kombination von unterschiedlichen Farben umso mehr zur Geltung kommt. nk
Mehr Produkte
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
