Pastelltöne
Puder, Senf & Zuckerfarben. Graue Töne, kombiniert mit schlichten Formen, prägen den aktuellen Einrichtungslook.
Puder, Senf & Zuckerfarben
Es ist erstaunlich, wie schnell Trends heute von der Mode ins Interior Design – und zurück? – schwappen. Blickt man derzeit auf die Laufstege und Showrooms der Fashionindustrie ist eine Farbe ebenso allgegenwärtig wie in aktuellen Designmagazinen und Einrichtungsgeschäften: Grau in all seinen Schattierungen.
Auch dieser Seite liegt die angesagte Farbe zu Grunde, denn sämtlichen Tönen – von Senfgelb, über Altrosa und Salbeigrün bis hin zu Taubenblau – ist ein Grauanteil eigen. Er verleiht den Farben sanfte Pudrigkeit und noble Zurückhaltung. Es ist klar, dass Designer die Farbe Grau lieben, denn sie passt sich wie kaum ein anderer Ton dem Umfeld an. Grau schmeichelt anderen Farben und vermag ihre Eigenschaften noch zu unterstreichen. Vor einem grauen Hintergrund leuchtet ein kräftiges Rot doppelt so stark, süßes Rosa erhält einen edlen Touch und Gelb wirkt in Kombination mit Grau besonders freundlich. Die Farbe eignet sich auch hervorragend als Wandfarbe und setzt Möbel, Kunst und Accessoires viel schöner in Szene, als dies weiße Wände vermögen.
Ganz neu ist die aktuelle Farbwelt nicht. Schon die 1950er Jahre liebten Puderfarben. An dieses Jahrzehnt erinnern auch die derzeit beliebten geometrischen Muster und filigranen Formen, wie sie auch in unseren Beispielen zu sehen sind. Mirko Beetschen
Mehr von unserem Farb-Special: Hier geht es zur Übersichtsseite ...
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie