Pastelltöne
Puder, Senf & Zuckerfarben. Graue Töne, kombiniert mit schlichten Formen, prägen den aktuellen Einrichtungslook.

Puder, Senf & Zuckerfarben
Es ist erstaunlich, wie schnell Trends heute von der Mode ins Interior Design – und zurück? – schwappen. Blickt man derzeit auf die Laufstege und Showrooms der Fashionindustrie ist eine Farbe ebenso allgegenwärtig wie in aktuellen Designmagazinen und Einrichtungsgeschäften: Grau in all seinen Schattierungen.
Auch dieser Seite liegt die angesagte Farbe zu Grunde, denn sämtlichen Tönen – von Senfgelb, über Altrosa und Salbeigrün bis hin zu Taubenblau – ist ein Grauanteil eigen. Er verleiht den Farben sanfte Pudrigkeit und noble Zurückhaltung. Es ist klar, dass Designer die Farbe Grau lieben, denn sie passt sich wie kaum ein anderer Ton dem Umfeld an. Grau schmeichelt anderen Farben und vermag ihre Eigenschaften noch zu unterstreichen. Vor einem grauen Hintergrund leuchtet ein kräftiges Rot doppelt so stark, süßes Rosa erhält einen edlen Touch und Gelb wirkt in Kombination mit Grau besonders freundlich. Die Farbe eignet sich auch hervorragend als Wandfarbe und setzt Möbel, Kunst und Accessoires viel schöner in Szene, als dies weiße Wände vermögen.
Ganz neu ist die aktuelle Farbwelt nicht. Schon die 1950er Jahre liebten Puderfarben. An dieses Jahrzehnt erinnern auch die derzeit beliebten geometrischen Muster und filigranen Formen, wie sie auch in unseren Beispielen zu sehen sind. Mirko Beetschen
Mehr von unserem Farb-Special: Hier geht es zur Übersichtsseite ...
Mehr Produkte
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling
